• ARAG TOP-Schutzbrief
  • BAVC Automobilclub
  • Deckungsvergleich Europa

Pannenhilfe Vergleich

Die Pannenhilfe Plattform in Deutschland

pannenhilfe vergleich
  • Home
    • Home
    • Tarifvergleich Europa
    • Familien
    • Junge Autofahrer
    • Singlehaushalte
    • Menschen mit Behinderung
    • Tipps und Info
    • Mitgliedschaft kündigen
    • Autounfall
  • Tarif-Finder
  • Tarifvergleich Europa
  • Automobilclubs
    • Automobilclubs
    • BAVC
    • AvD
    • ACV
    • ACE
    • Mobil
    • VCD
    • ADAC
    • Alternativen zum ADAC
  • Kfz Schutzbriefe
    • Kfz-Schutzbriefe
    • ARAG TOP-Schutzbrief
    • CosmosDirekt – Schutzbrief
    • DA Direkt – Schutzbrief
    • Allianz Direct Kfz-Schutzbrief
    • Kfz Versicherung wechseln
  • Fahrzeug
    • Fahrrad & E-Bike
    • Motorräder
    • Pferdeanhänger
    • Wohnmobile bis 7500kg
  • Blog
    • Allgemein
    • News
    • Autoclub Leistungen
    • Autounfall
Aktuelle Seite: Startseite / Geen categorie / 20 Jahre Mobil in Deutschland – Automobilclub feiert Jubiläum

20 Jahre Mobil in Deutschland – Automobilclub feiert Jubiläum

Aktualisiert am: 13 Oktober 2015 | Zuerst veröffentlicht am: 28 Dezember 2012 Kommentar verfassen

Ende November 1992 wurde der Autoclub als „Mobil in München“ mit 17 Mitgliedern gegründet. Auslöser: grüne Projekte, die das Auto immer häufiger als „schmutziges verkehrsmittel“ hinstellten und autofreie städte propagierten. Hingegen fehlte den gründern eine Interessenvertretung für die Autofahrer. Mobil in München sollte die „automobile Mobilität“ wieder in den Vordergrund stellen.

2009 erfolgte die Umbenennung in „Mobil in Deutschland“ und damit die Öffnung für alle deutschen Autofahrer und die Erweiterung des Serviceangebots.  Der jüngste Automobilclub Deutschlands möchte mit klaren, niedrigen Tarifen und „smarten“ Serviceangeboten überzeugen. Statt komplexen Tarifpaketen gibt es gibt es prinzipiell lediglich zwei Mitgliedschaften: Basis für 24,- (innerhalb Deutschlands) und Premium für 54,- (weltweit). Pannenhilfe, Unterstützung bei Unfällen und Notfällen unterwegs werden schnell und zuverlässig abgewickelt. Zusätzlich setzt sich Mobil in Deutschland für die Vertretung der Interessen der Autofahrer ein, beispielsweise bei derVerhinderung des Tempolimits auf deutschen Autobahnen.

Der Club möchte erreichen, dass auch unbequeme Infrastrukturprojekte in Angriff genommen werden, Autofahrer steuerlich entlastet werden und die Fluggastabgabe zurückgenommen wird.
Über 2000 aktive Mitglieder sprechen für Mobil in Deutschland. Alle Tarife und Leistungen des Autoclubs finden Sie in unserer Übersicht zu Mobil in Deutschland.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: Geen categorie Stichworte: Automobilclub, Mobil in Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgewählt im Februar 2023

BAVC

ARAG

Autoclubs für jede Situation

- Europavergleich
- Autoclubs für Familien
- Autoclubs für Singlehaushalte
- Autoclubs für Menschen mit Behinderung
- Pannenhilfe für Fahrrad & E-Bike

Neueste Erfahrungen

  • Katrin Sießl bei BAVC Automobilclub
  • Steffen Ulrichson bei BAVC Automobilclub
  • stefanie - admin bei Deckungsvergleich Pannenhilfe Europa
  • Mustafa Öztürk bei Deckungsvergleich Pannenhilfe Europa
  • stefanie - admin bei Reicht die Mobilitätsgarantie der Hersteller?

Kfz-Versicherung vergleichen & wechseln

verivox logo

News

  • Den besten Fahrradträger finden
  • Reicht die Mobilitätsgarantie der Hersteller?
  • ADAC: Beitragserhöhung ab 2020

Warum sollten Sie Pannendienste vergleichen?

pannenhilfe vergleichEin Vergleich der verschiedenen Pannenhilfen kann sich durchaus lohnen, da die Preise je nach gewünschter Deckung (innerhalb oder außerhalb Deutschland, Leihwagen etc.) sehr unterschiedlich sind. Die meisten Autofahrer wünschen sich langfristigen Schutz für den Fall einer Autopanne und wechseln selten. Trotzdem können Sie jedes Jahr viel Geld sparen durch einen einfachen Vergleich auf Pannenhilfevergleich.de

Copyright © 2023 · Datenschutz · Impressum · Partner · Zurück nach oben