• ARAG TOP-Schutzbrief
  • BAVC Automobilclub
  • Deckungsvergleich Europa

Pannenhilfe Vergleich

Die Pannenhilfe Plattform in Deutschland

pannenhilfe vergleich
  • Home
    • Home
    • Tarifvergleich Europa
    • Familien
    • Junge Autofahrer
    • Singlehaushalte
    • Menschen mit Behinderung
    • Tipps und Info
    • Mitgliedschaft kündigen
    • Autounfall
  • Tarif-Finder
  • Tarifvergleich Europa
  • Automobilclubs
    • Automobilclubs
    • BAVC
    • AvD
    • ACV
    • ACE
    • Mobil
    • VCD
    • ADAC
    • Alternativen zum ADAC
  • Kfz Schutzbriefe
    • Kfz-Schutzbriefe
    • ARAG TOP-Schutzbrief
    • CosmosDirekt – Schutzbrief
    • DA Direkt – Schutzbrief
    • Allianz Direct Kfz-Schutzbrief
    • Kfz Versicherung wechseln
  • Fahrzeug
    • Fahrrad & E-Bike
    • Motorräder
    • Pferdeanhänger
    • Wohnmobile bis 7500kg
Aktuelle Seite: Startseite / Pannenhilfe für Fahrrad & E-Bike

Pannenhilfe für Fahrrad & E-Bike

Wie sinnvoll sind Schutzbriefe für Fahrrad und E-Bike? Immer mehr Menschen sind mit dem Fahrrad oder dem E-Bike (Fachbegriff: Pedelec) unterwegs. Da ist es durchaus sinnvoll, über die Pannenhilfe nachzudenken.

Direkt zum Fahrrad Schutzbrief Vergleich

Es gibt mittlerweile verschiedene Anbieter, die Fahrrad Pannenhilfe im Programm haben. Vom speziellen Fahrrad-Schutzbrief des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) bis zu erweiterten Leistungen der Automobilclubs gibt es verschiedene Varianten. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen die wichtigsten Informationen an die Hand geben, damit Sie den richtigen Fahrrad Schutzbrief für sich auswählen können.

Fahrrad Pannenhilfe – lokal oder auf Reisen?

Der wohl wichtigste Punkt bei der Auswahl Ihres Fahrrad Schutzbriefes ist die Frage, ob Sie überwiegend lokal unterwegs sind oder regelmäßig mit dem Fahrrad bzw E-Bike längere Touren oder sogar Reisen unternehmen. Wenn Sie nur in einem sehr kleinen Umkreis mit dem Rad unterwegs sind, benötigen Sie vermutlich überhaupt keinen Schutzbrief. Ein normales Fahrrad können Sie bei einer Panne in der Nähe Ihres Wohnorts durchaus selbst nach Hause transportieren.

Bei einem E-Bike sieht das aufgrund des Gewichts schon wieder anders aus. Wenn Sie regelmäßig mit dem E-Bike über mehrere Kilometer zur Arbeit fahren, möchten Sie bei einer Panne vermutlich nicht schieben. Auch ein eigener Abtransport ist nicht ganz einfach, schließlich passt das E-Bike nicht in jedes Auto. In diesem Fall ist mobile Fahrradpannenhilfe ein Segen. Ihr Rad wird vor Ort wieder flott gemacht oder zumindest zur nächsten Werkstatt/zu Ihrem Wohnsitz transportiert.

Verreisen Sie mit dem Fahrrad oder E-Bike, benötigen Sie andere Leistungen. Bei einer Panne im Ausland benötigen Sie vielleicht ein Ersatzfahrrad, eine oder mehrere Übernachtungen, bis Ihr Rad repariert ist oder, sollte Ihnen unterwegs etwas passieren, vielleicht sogar einen Krankenrücktransport.

Pannenhilfe für Fahrrad & Auto kombiniert

Haben Sie zusätzlich auch ein oder mehrere Autos, schauen Sie sich die Kombi-Angebote der Anbieter an. Häufig sind Leistungen wie Krankenrücktransport bereits in Ihrer Auto Pannenhilfe enthalten, dann benötigen Sie diese in Ihrem Fahrrad Schutzbrief natürlich nicht (achten Sie darauf, dass in Ihrem Auto Schutzbrief auch der Schutz auf Reisen ohne Auto aufgenommen ist. Bei welchen Clubs das der Fall ist, können Sie sich in unserem Autoclub Vergleich Europa anschauen).

Fahrrad / E-Bike Pannenhilfe Vergleich

 BAVCACVADFC plusVCDRoland Fahrradschutzbrief
BAVC pannenhilfeACV
Preis67,5059,- (Single)
67,9069,-19,99
Mehr Info und Mitglied werdenZum Antrag
Kombi mit Auto PannenhilfeInklusiveInklusiveNeinOptional: Komplettschutzbrief: 89,-Nein (Autoschutzbrief: 55,-)
Pannenhilfe vor OrtMax. 75,- (Selbstorganisation)Mobile PannenhilfeMobile Pannenhilfe, wenn verfügbar (unbegrenzt)Mobile Pannenhilfe, max. 100,-Mobile Pannenhilfe, wenn verfügbar (unbegrenzt)
Abschleppen/AbtransportMax. 50,- (Selbstorganisation)Nächste Werkstatt oder Wohnsitz/ZielortNächste Werkstatt oder Wohnsitz/ZielortMax. 150,- inkl. GepäckNächste Werkstatt oder Wohnsitz/Zielort
Wer ist versichert?VersicherungsnehmerFamilieVersicherungsnehmer (Familientarif +20,-)Versicherungsnehmer & Partner, minderjährige KinderVersicherungsnehmer, berechtigte Fahrer
Bergung / Fahrrad RücktransportMax. 50,-keine AngabeJaJaJa, max. 2000,-
Fahrtkosten nach FahrradausfallMax. 250,-Max. 50,-Max. 500,-2. Kl. Bahn, ab 1200km 1. Kl. BahnMax. 500,-
ErsatzfahrradMax. 50,-Max. 50,-Max. 14 Tage á 50,-Max. 50,-Max. 14 Tage á 50,-
Übernachtung nach Fahrradausfallkeine Angabe1 ÜN á 50,-Max. 5 ÜN á 100,-Max. 3 ÜN á 100,-Max. 5 ÜN á 100,-
KrankenrücktransportMedizinisch notwendigMedizinisch notwendigMedizinisch notwendigMedizinisch notwendigMedizinisch notwendig
BAVC pannenhilfeACVADFCVCDRoland Schutzbrief
Preis Einzel60,5048,-67,9069,-19,99
Preis Familie67,5059,76,-87,9084,-29,99
Mehr Info und Mitglied werdenZum Antrag
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2021 · Datenschutz · Impressum · Partner · Zurück nach oben