• ARAG TOP-Schutzbrief
  • BAVC Automobilclub
  • Deckungsvergleich Europa

Pannenhilfe Vergleich

Die Pannenhilfe Plattform in Deutschland

pannenhilfe vergleich
  • Home
    • Home
    • Tarifvergleich Europa
    • Familien
    • Junge Autofahrer
    • Singlehaushalte
    • Menschen mit Behinderung
    • Tipps und Info
    • Mitgliedschaft kündigen
    • Autounfall
  • Tarif-Finder
  • Tarifvergleich Europa
  • Automobilclubs
    • Automobilclubs
    • BAVC
    • AvD
    • ACV
    • ACE
    • Mobil
    • VCD
    • ADAC
    • Alternativen zum ADAC
  • Kfz Schutzbriefe
    • Kfz-Schutzbriefe
    • ARAG TOP-Schutzbrief
    • CosmosDirekt – Schutzbrief
    • DA Direkt – Schutzbrief
    • Allianz Direct Kfz-Schutzbrief
    • Kfz Versicherung wechseln
  • Fahrzeug
    • Fahrrad & E-Bike
    • Motorräder
    • Pferdeanhänger
    • Wohnmobile bis 7500kg
  • Blog
    • Allgemein
    • News
    • Autoclub Leistungen
    • Autounfall
Aktuelle Seite: Startseite / Automobilclubs / ACE Auto Club Europa

ACE Auto Club Europa

ACE
ACE Automobilclub Tüv-Siegel

Der ACE Auto Club umfasst derzeit rund 630.000 Mitglieder und gehört damit zu den größten in Deutschland. Umfangreiche Dienstleistungen mit sehr übersichtlichen Tarifen zeichnen den ACE Automobilclub aus. Die Mitgliedschaft umfasst automatisch die Europa-Deckung und gilt nicht nur für das Mitglied, sondern auch für dessen Familie. Der ACE Auto Club ist ausgezeichnet mit dem TÜV-Siegel für Servicequalität.
ACE-Helfer sind jährlich über 100.000 Mal im Einsatz um Fahrzeuge wieder flott zu machen, abzuschleppen, zu bergen und Personen zurückzuholen. Über 600 Servicebetriebe mit 3000 Kfz-Fachleuten sind Deutschlandweit für alle Mitglieder verfügbar.

  • Tarife
  • Junge Autofahrer
  • Rabatte / Aktionen
  • Vorteile des ACE
  • Wer ist versichert?
  • Erfahrungsberichte

ACE Rabatte & Aktionen

Aktuell gibt es einen Wunschgutschein zu jeder neuen Mitgliedschaft (bis Ende 2022). € 20 für ACE Classic, € 30 für ACE Comfort und € 40,- für ACE Comfort+. Die Gutscheine können in über 500 Onlineshops eingelöst werden.

ACE Tarife

ACE Classic

  • Pannenhilfe & Abschleppen (nächste Fachwerkstatt) europaweit
  • Personenbezogene Leistungen (z.B. Mietwagen, Krankenrücktransport)
  • Mietwagen ab 50km vom Wohnort
  • Bis 3 ÜN nach Fahrzeugausfall
  • Inkl. Fahrradschutzbrief
  • Fahrzeugöffnung (Schlüssel vergessen): Bis € 120
  • KEINE Übernahme von Such-, Rettungs- und Bergungskosten

ACE Comfort

Alle Leistungen der Classic-Mitgliedschaft plus:

  • Pannenhilfe & Abschleppen europaweit unbegrenzt, weltweit bis € 200,-
  • Fahrrad-/E-Bike Pannenhilfe (europaweit)
  • Abschleppen in die Wunschwerkstatt (nur in Deutschland, max. 30km)
  • Mietwagen ab 30km vom Wohnort
  • Fahrzeugöffnung (Schlüssel vergessen): Bis € 150
  • Such, Rettungs- und Bergungskosten bis € 2.500

ACE Comfort+ (Neu)

Alle Leistungen der Comfort-Mitgliedschaft plus:

  • Abschleppen in die Wunschwerkstatt, max. 50km (in Deutschland)
  • Mietwagen ab Haustür
  • Bis 5 ÜN nach Fahrzeugausfall
  • Such-, Rettungs- und Bergungskosten bis € 5.000
  • Erweiterte Pannenhilfe: Bis € 100 z.B. für Reparaturkosten
  • Fahrzeugöffnung (Schlüssel vergessen): Bis € 200

ACE Mitglied werden

ACE für junge Leute – 40% Rabatt bis 25 Jahre

Junge Autofahrer zwischen 18 und 25 Jahren erhalten automatisch 40% Rabatt auf den gewählten Tarif. Nicht nur im ersten Jahr! So gibt’s den ACE Classic – Tarif schon für € 43,20/Jahr.

Zu den ACE-Tarifen für junge Leute

ACE Mitgliedschaft

TarifPreis/Jahr
ACE Classic72
ACE Comfort94
ACE Comfort+120
Zusatz-Option Verkehrsrechtsschutzab 72
Zusatz-Option Haus- und Wohnungsschutzbrief
(ACE Home)
49
Zusatz-Option Wohnmobilschutzbrief
(ACE Camper)
49

Zum ACE

ACE Firmenmitgliedschaft

FirmenmitgliedschaftPreis/Jahr
ACE Business72
Mitgliedschaft für jedes Firmenfahrzeug49

Alle Tarife verstehen sich auf Jahresbasis in Euro

Zu den ACE Business-Tarifen

Neben der Pannen- und Unfallhilfe bietet der ACE zahlreiche Dienstleistungen, wie zum Beispiel juristische Unterstützung, günstige Versicherungen, Reiseinformationen und -rabatte.
In den Partnerwerkstätten des ACE können Mitglieder ihre Fahrzeuge kostenlos prüfen lassen.


Vorteile des ACE

  • Sehr übersichtliche Tarife
  • Tarif gilt für die ganze Familie
  • Service wird groß geschrieben
  • Umfangreiches Leistungspaket
  • Gutes Hilfe-Netzwerk
  • Umfangreiche Vergünstigungen

Wer ist versichert?

  • Das Mitglied
  • (Ehe-Partner)
  • minderjährige Kinder (im gleichen Haushalt)
  • Fremde Fahrer mit auf das Mitglied zugelassenen Fahrzeugen (gilt natürlich nicht für personenbezogene Leistungen wie Krankenrücktransport)

Mietwagen bzw. geliehen Fahrzeuge

Das Mitglied sowie dessen (Ehe-)Partner und minderjährige Kinder sind ebenfalls versichert, wenn sie mit einem Mietwagen oder geliehenem Fahrzeug unterwegs sind.

Schutz auf Reisen OHNE Auto

Ja. Mitglied, Partner und minderjährige Kinder sind auf allen Reisen (Auto, Bus, Bahn, Flugzeug) abgesichert.

ACE-Pannenhilfe-App

  • Android & iOS
  • Notruf
  • Unfallcheckliste
  • Tankstellensuche
  • Verkehrsinfo
  • ACE-OK-Servicecenter: Partnerwerkstätten in der Nähe suchen

Bewertungen & Erfahrungsberichte

Sind oder waren Sie ACE-Mitglied? Schreiben Sie uns und anderen Lesern von Ihren Erfahrungen. Ihre E-Mail Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht.

Kommentare

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kommentare

153 Kommentare Zum Kommentar-Formular springen »
  1. Kai-Uwe Götsch meint

    31 Juli 2022 um 00:14

    Ich bin seit vielen Jahren beim ACE und kann nur positives berichten. Habe den ACE schon mehrmals gebraucht und immer schnelle Hilfe bekommen. Ich glaube die schlechten Bewertungen hier sind gafaket.

    Antworten
  2. Sven meint

    13 Mai 2022 um 10:06

    13.05.2022
    Kündigung unseriös angeblich nicht erhalten. Es folgt EOS Inkasso Beiträge Eintreiben. Am Telefon sehr Unfreundlich. Der Service Pannenhilfe Sehr Schlecht. Geworben wird mit Prozente .Vorsicht hier Mann Solte
    Hier zweimal überlegen Einzutreten.
    Sven.

    Antworten
  3. Heiko meint

    6 Oktober 2021 um 14:48

    Ich kann diesen Automobilclub nur sehr empfehlen. Habe per App den Notruf ausgelöst und in 30min war bereits der Pannendienst an Ort und Stelle. Der Transport zu meiner Werkstatt verlief tadellos. Hoffe zwar nicht nochmal eene Panne zu haben, aber wenn dann fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben.

    Antworten
  4. Heinz Wolf meint

    7 April 2021 um 22:33

    Die Mitarbeiter dieses Vereins würden in der freien Industrie keinen Cent verdienen sie sind dumm und frech und wenn man seine Meinung äußert legen sie bei einem Telefongespräch einfach auf. Der Service-Mann war so schnell das meine Frau bei 30km Entfernung schneller mit einem Überbrückungskabel da als der Service-Mann habe ihn dann abgestellt, weil ich noch nach einer Dreiviertelstunde Wartezeit noch 1 Stunde warten sollte. Ich denke das ich nach 43 Jahre Mitgliedschaft zum ADAC wechsle. Auf eine Mail antworten sie ja nicht mal sie sitzen einfach auf zu einem hohen Ross.

    Antworten
  5. Michael meint

    13 Januar 2021 um 21:11

    Dieser Verein sollte vom Markt verschwinden. Buchhaltung absolute Katastrophe. Völlig unfassbar, auf Mails wird nicht reagiert. Auf Einschreiben auch mit 2 Monatiger Verzögerung. Unfreundliche Mitarbeiter am Telefon. Ich kann nur dringend abraten. Jede KFZ Versicherung ist mit Schutzbriefen günstiger und professioneller.
    Auf keinen Fall würde ich hier erneut abschließen.

    Antworten
  6. Mohamed Amine Mezioud meint

    25 November 2020 um 12:20

    Die schlechteste Pannenhilfe in Deutschland für eine sprinter 3,2 Tonnen muss man selber bezahlen für einen Panne Hilfe

    Antworten
  7. Florian meint

    31 Juli 2020 um 21:45

    Am 18.07.2020 startete ich morgens um 4 Uhr mit meiner Familie in den Urlaub nach Dänemark. Leider kam es unweit des Rastplatzes „Wolfsgrund“ an der A7 (zwischen Hannover und Hamburg) zu einem technischen Defekt an unserem Fahrzeug. Am Rastplatz angekommen, informierte ich um 6:30 Uhr den ACE per Notfallnummer. Ein Mitarbeiter nahm den Anruf entgegen und versprach Hilfe, wir sollten am Parkplatz auf den Pannendienst warten. Nach 3 Stunden, als immer noch kein Pannendienst erschienen war, rief ich ein weiteres Mal die Notfallnummer an und erkundigte mich nach dem Verbleib. Am Telefon sagte mir dann ein Mitarbeiter, es gäbe keine Vertragswerkstatt in der Nähe und ich solle mich anderweitig um Hilfe bemühen. Er empfahl mir, die Nummer 112 anzurufen oder an der Notrufsäule um Hilfe zu bitten. Er empfahl mir außerdem, dort nicht zu erwähnen, dass ich Mitglied im ACE sei. Weitere Auskünfte über Bezahlung des fremden Pannendienstes oder das weitere Vorgehen machte der Mann nicht. Ich war zunächst völlig perplex und konnte nicht glauben, was ich dort gerade am Telefon gehört hatte. Ich rief ein weiteres Mal die Notrufnummer an. Die Dame am Telefon bestätigte mir, dass der ACE mir in meinem Notfall nicht helfen könne und sagte mir außerdem, ich müsse das Geld zunächst vorstrecken.
    Ehrlich gesagt erwarte ich mir in einer Notsituation von meinem Automobilclub eine andere Aussage, als „Fragen Sie bitte jemanden anderes um Hilfe, wir können Ihnen nicht helfen!“ Warum sollte ich noch länger in einem Club bleiben, der mit mir Notfall nicht helfen kann? Mir ist dabei völlig egal, wie der Club das bewerkstelligt, ob durch Kooperation mit anderen Automobilclubs oder zusätzlichem finanziellen Aufwand durch längere Anfahrten, aber einer solchen Situation möchte ich mich nicht nochmal aussetzen. Ich bin schon jahrelang Mitglied im ACE und haben die Pannenhilfe noch nie in Anspruch genommen. Ich kann nach dieser Erfahrung niemandem mehr raten, dem ACE beizutreten, im Gegenteil, ich kann nur noch davon abraten. Ich bin maßlos enttäuscht.

    Antworten
  8. Wolfgang Klein meint

    14 Juni 2020 um 09:21

    Dieser Abschleppdienst beschäftig das unfreundlichste Personal was man sich nur vorstellen kann!!! Ich stehe hier auf der Insel Fehmarn und benötige Starthilfe! Nachdem ich Ordnungsgemäß dem ACE meinen Standort durchgegeben habe hat mich der Fahrer erneut nach der Straße gefragt die ich nicht zu 100% wiedergeben konnte ( zur Standortaufnahme bei ACE bin ich zum 600Meter entfernten Straßenschild gelaufen) ich habe nur gesagt am Millenthimen Platz oder so er könne aber beim Auftraggeber anrufen die haben das genau, drauf sagte der Fahrer er wäre jetzt auf der Insel würde sie aber augenblicklich wieder verlassen und frühestens in 1,5 Stunden wieder kommen jetzt stehe ich schon 2 Stunden hier und dieser Unverschämte Mensch lässt mich hier versauern !!!!

    Antworten
  9. Kitty meint

    6 Juni 2020 um 21:52

    Ich besitze die goldene ACE Clubkarte für über 20 jährige Mitgliedschaft. Trotzdem hat mich der ACE heute hängen lassen und meinen defekten Wagen nicht nach Hause abgeschleppt, weil ich sagte das es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Lasse ich nicht reparieren kümmert sich der ACE nämlich auch nicht ums abschleppen. Also saß ich mitten auf einem Dorf 60 km von zu Hause fest und konnte selber zusehen wie ich alles organisiere. Kein Bahnhof weit und breit ..nix. Da steckt euch eure goldene Clubkarte gerne sonst wo hin. Mit mir nicht mehr. Ich bekomme sicher ein neues Auto, aber du ACE bist raus.

    Antworten
    • Klara Göggel-Weiss meint

      28 Dezember 2022 um 09:57

      im zweiten Weihnachtsfeiertag bin ich abends kurz hinter dem schönbuchtunnel liegen geblieben, mit einer Fehlermeldung. nach telefonischer Rücksprache wurde mir zugesichert dass in spätestens einer Stunde die Pannenhilfe kommt. Das hat wunderbar geklappt. Es kam ein sehr freundlicher, kompetenter Mitarbeiter der ACE Pannenhilfe. Er hat mir zunächst die Fehlermeldung erklärt und mir mehrere Möglichkeiten angeboten (Abschleppen, Weiterfahrt mit reduzierter Geschwindigkeit, etc.) Nach Auslesen der Daten und den notwendigen Instruktionen konnte ich die Heimfahrt antreten. Eine Stunde später rief mich der Mitarbeiter an und erkundigte sich, ob ich problemlos angekommen bin. Das finde ich bemerkenswert!

      Antworten
  10. KM meint

    6 Februar 2020 um 19:34

    Der ACE antwortete auf die Kündigung überhaupt nicht , ob per Fax oder Brief ,das hab ich aber auch nicht anders erwartet wenn der Pannendienst lieber abschleppt als zwei Sicherungen vor Ort zu wechseln, so waren es aus Kulanz nur 200€ .Ob wohl dem Pannendienst und der Werkstatt gesagt wurde das es daran liegt.
    Mein Rat überlegt ob Ihr einen Pannendienst braucht da jede Vertragswerkstatt dies generell anbietet jederzeit zu helfen

    Antworten
  11. Anastasios Papadopoulos meint

    29 Januar 2020 um 23:21

    Hallo, ich bin mit meiner Frau und meinen beiden Kindern und jede menge Ski Utensilien an Silvester Abend auf dem Weg in den Winterurlaub. ca 21:00 mit dem Auto Nähe Ulm auf der Autobahn liegen geblieben.
    Ich bin beim ACE Versichert und habe den Fall gemeldet.
    Uns war von Anfang an klar und wir haben uns auch darauf vorbereitet dass, wir die Silvesternacht aus der Strecke verbringen werden.
    Doch wir wurden extrem um nicht Übertrieben überragend zu sagen,
    vom ACE – Support bestens und perfekt betreut.
    Zunächst sollte laut Erstaussage alles ziemlich lange dauert da Silvester ist und wir nach Schätzung einen Mietwagen erhalten und unser Ziel ca 2:00 morgens erreichen.
    Kurz darauf bekamen wir die Zusage von ace für einen geräumigen Mietwagen. Die Wartezeit auf den Wagen hat sich um mehr als eine Stunde verkürzt die Übergabe erfolge ohne Anzahlung oder Kosten und sehr sehr schnell, auch da ein großes Lob an die Enterpreis Autovermietung. Top service.
    Kurz um ich kann ACE absolut weiter empfehlen.
    Ein ganz großes Lob an das Unternehmen und deren Mitarbeiter.

    Antworten
  12. Klaus meint

    29 Januar 2020 um 14:27

    ACE setzt sich für Geschwindigkeitsbeschränkungen ein…Mitgliedschaft gekündigt.

    Antworten
    • Patric Muders meint

      23 Februar 2020 um 22:54

      Hallo Klaus,

      du hast es immer noch nicht verstanden. Erstens: Zu schnelles Fahren ist eines der häufigsten Todesursachen bei Verkehrsunfällen in Deutschland. Zweitens: Achte bitte mal auf deinen eigenen Spritverbrauch bei Tempo 130 und bei Tempo 180. Dann kannst du dir Frage nach Verbrauch und Kosten selbst beantworten. Na und was dann ein weniger besser für unsere Umwelt ist muss ich auch nicht sagen.
      Die Autofahrer in unseren Nachbarländern leben auch noch.

      Lieben Gruß

      Patric

      Antworten
      • Datenschutzbeauftragter meint

        22 Mai 2021 um 16:10

        Genau wegen solcher Co-Mitglieder wie „Patric“ werde ich aus diesem Verein austreten. Die politische Gesinnung des ACE ist in den letzten Jahren derart unerträglich geworden, dass ich mit dem ACE nichts mehr zu tun haben will. Am besten umbenennen in Fahrad- und Elektroautoclub Deutschland.
        Ich fühle mich von denen jedenfalls nicht mehr vertreten.

        Antworten
  13. Stange, Uwe meint

    31 Dezember 2019 um 18:23

    Hallo, auch bei mir kommt ein Inkassounternehmen und fordert geld , weil ich gekündigt habe , musste dem abschlepper noch 150 € zahlen , obwohl ich Mitglied beim ACE war , so sind die abzocker eben .

    Antworten
    • Arnhaeuser meint

      17 Juli 2020 um 13:34

      Das gleiche isst mir mit einem Leihwagen passiert für den ich versichert war und en der ACE auch dem Verleiher bestätigt hat.Soll nun uch alles selber zahlen obwohl ich noch Mitglied bin also das machen die bei jedem.

      Antworten
  14. Tankred Thoms meint

    13 Dezember 2019 um 20:18

    Guten Abend allerseits,
    es ist mir vollkommen unverständlich warum hier so viele miese Kommentare
    abgegeben werden!?
    Ich bin jetzt erst eingetreten und kurz danach mit Kupplungsschaden liegen geblieben.
    Anruf und sofort eine Verbindung bekommen auf der Notruf Nummer.
    Der Mitarbeiter der mich kurz nach dem Notruf anrief war sehr freundlich und hat aus
    meiner Aussage daraus den Schluss gezogen das ein Abschlepper nötig ist.
    Gesagt getan in 30 Minuten war dieser vor Ort. Sehr freundlich und kompetent.
    Abschleppen in die Wunsch Werkstatt absolut problemlos.
    ACE Probleme – KEINE.
    Ich war sehr zufrieden und das werde ich bestimmt auch in Zukunft sein.
    Wie man in den Wald hinein ruft………….
    Beides ist ein geben und nehmen und wer das nicht versteht – Na Ja.

    Antworten
  15. René Schoenberger meint

    6 November 2019 um 11:10

    Ich bin seit 1988 Mitglied beim ACE und bislang immer sehr zufrieden gewesen. Bei kleineren Notfällen wurde schnell und kompetent geholfen. Ich habe mir jetzt eine Reise nach Italien routenmäßig planen lassen, alle Reisedaten meiner Reisebestätigung am Telefon durchgegeben und gleich die notwendigen Vignetten mitbestellt, die auch prompt geliefert wurden. 3 Monate nach dem Urlaub erhielt ich einen Bußgeldbescheid aus Österreich über 120 Euro mit Vermerk „Vignette ungültig“ ??? Daraufhin meine Rückfrage beim ACE, warum. Mir wurde dann mitgeteilt, dass ich 11 Tage unterwegs war, aber nur eine 10 Tagesvignette erhalten habe ? Natürlich hätte ich das auch selbst prüfen müssen, hatte mich aber aus Zeitmangel in diesem Fall auf den ACE verlassen und bin reingefallen. Ich habe jetzt nochmal beim ACE reklamiert und bin auf die Antwort gespannt. Immer schade, wenn so Vorfall die gute Erfahrung der Vergangenheit so in das Negative dreht. Erfahrung: immer selbst prüfen und ggf. auch mal andere Anbieter testen.

    Antworten
  16. Stefan meint

    28 Oktober 2019 um 14:20

    Ich habe zwei Widersprüche geschrieben. Der erste gab mir die Antwort wir haben Verständnis für ihre Situation bitte zahlen Sie dennoch. Dann erneut zurück gerufen und eine andere e Mail Adresse bekommen an die ich mich wenden möchte. Gesagt getan jetzt reagiert man mit Mahnung und Inkasso obwohl ich nicht mal eine Antwort bekommen habe. Dort weiß Mitarbeiter a von b nix und b wird auch den Eintrag von a bzgl. Kundenrückruf nicht lesen.
    Sowas hab ich das letzte mal vor ca 8 Jahren gehört. Da wollte ich mein Mietvertrag zu einer mietfirma kündigen. Dort machte man mir klar das mein bezugsbetreuer mich telefonisch nicht sprechen möchte.
    Lieber ACE Kunde heißt Fürsorge und Bereitschaft und vor allem kompetente Beratung nicht ignorieren, abmahnen oder weiter leiten
    Definitiv kündigen!
    Ich Idiot hab mich abwerben lassen

    Antworten
  17. Maria Berger meint

    18 September 2019 um 22:07

    Ich bin seit 1984 Mitglied beim ACE und habe ihn schon oft gebraucht. Vom Beheben einer kleinen Panne bis zum bergen meines Autos nach einem Unfall aus dem Maisfeld war alles dabei. Ich war immer zufrieden, die MitarbeiterInnen an den Hotlines waren immer schnell erreichbar und haben mir sehr freundlich und kompetent geholfen. Auch die verschiedenen Abschleppdienste bzw. Pannenhelfer haben mich immer gut beraten und auch ihre Sache sehr gut gemacht. Ich kann die vielen negativen Bewertungen hier absolut nicht nachvollziehen.

    Antworten
  18. Helge Hill meint

    26 August 2019 um 13:22

    Hallo
    Ich kann leider auch nichts possitives über den ACE schreiben.
    Wir kammen am 18.09.2019 von einen Festival aus Essen. Nach einen kurzen Pause auf dem Rastplatz Rheinberger Land ließ sich unser Wohnmobil nicht mehr schalten. Na dachte ich mir ist jetzt zwar nicht so dolle aber wir haben ja den Pickup und Nachhause Service beim ACE. Beim ersten Versuch die Panne zumelden verbrachte ich 40 Minuten in der Warteschleife. Beim zweiten Versuch wieder 30 Minuten Wartescheife aber nach 30 Min meldete sich dann eine Pannenhelferin am Telefon, die uns dann mitteilte das es zwei Stunden dauern könnte bis der Abschlepper bei uns ist. Aus den zwei Stunden wurden dann 7 Stunden. Da wir unsere Hunde dabei hatten waren wir trotzdem froh das wir jetzt nach Hause kommen. Falsch gedacht die Dame vom Pannenservice erklärte uns das das Wohnmobil nur zum Depo nach Münschehgladbach geschleppt wird und erst Montag zu uns gebracht wird und wir sollten mit dem Zug nach Hause fahren, da Sie kein Mietwagen mehr haben. Ich erkärte der Damen das wir drei Hunde dabei hätten und keinen Maulkorb und deswegen nicht mit dem Zug fahren können. Darauf bekammen wir dann die Antwort das wir uns selbst kümmern sollen wie wir nach Hause kommen . Zum Glück gibt es ja noch Freunde, die für uns mal 450 Kilometer gefahren sind.
    Nun sind schon 8 Tage vorbei und das Wohnmobile ist immer noch nicht bei uns angekoimmen. Habe eben mal wieder nach gefragt wo das Wohnmobil bleibt daraufhin habe ich gesagt bekommen das es diese Woche noch das Depot verlässt.
    Mein Fazit zum ACE : MItarbeiter sind unfreundlich , Service kennen die dort nicht und an Ihre Verträge halten Sie sich nicht . Sobald mein Womo wieder bei uns ist werden wir kündigen und werden zum ADAC wechseln

    Antworten
  19. Roberto meint

    24 Juli 2019 um 16:44

    Hallo
    Seit vorsichtig. Habe mein Vertrag 1999 abgeschlossen und habe ihn im November 1917 Gekündigt. Beim Abschluss hies es 3 Monate vor Vertragsende. Gemacht getan. Wurde verweigert mit Begründung in der Satzung steht zum Jahresende. Leider hatte ich diese nicht erhalten und zu finden war sie da auch nicht. Komisch jetzt findet man es gleich.
    ACE Klagt Beitrag ein. Ich weis nicht ob der ACE wirklich soviel Geld braucht, dass er Mitglieder die gehen wollen mit Gewalt noch abzocken muß.

    Antworten
    • Bahnisch meint

      19 August 2019 um 21:40

      Hallo Roberto,
      War seit 1975 beim ACE bin vor ca 3 Jahren ausgetreten.(schlechte Ehrfahrungen gemacht).
      Jetzt bin ich mit allen meinen Fahrzeugen bei der HUK Coburg der bietet auch einen Pannendienst an, nur wesentlich günstiger und zuverlässiger EMPFEHLENSWERT.
      R.B

      Antworten
    • Schwartz meint

      12 November 2019 um 13:47

      Hallo Roberto,
      auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass der ace die Mitgliedschaft erzwingt.
      Bei einer Panne auf einer Autobahnraststätte vergingen bis zur Bergung 4 Stunden (in 15 Minuten wären wir zuhause gewesen ; der Ab Schlepp service wurde von der Pannenhotline ins falsche Bundesland geschickt). Bei dem nächsten Vorfall steckte ich so lange in der Warteschleife, bis der Akku meines Handys leer war. Wir mussten uns abholen lassen und nach zahlreichen Versuchen von zuhause aus erreichten wir endlich die Hotline. Doch nun behauptete der Mensch am Ende der Hotline, der ace sei für uns nicht zuständig. Erst nachdem ich im email-postfach die entsprechende E-Mail von vor über 1,5 Jahren uebermittelte, bekamen wir Hilfe zugesagt. Dies dauerte insgesamt über 12 Stunden.
      Im folgenden rief ich beim ace an, und. Diesmal wurde mir gesagt, wegen eines Systemfehler sei es nicht möglich, meine Daten aufzurufen. Daraufhin versuchte ich per E-Mail, meine Mitgliedschaft zu kündigen (all das zog sich von Dezember bis Januar hin), was mir aber verweigert wurde. Kündigungsfrist! So wurde meine Mitgliedschaft für ein weiteres Jahr erpresst. Schade, dass der ace es nötig hat, Mitglieder gewaltsam zu rekrutieren und keinerlei Entgegenkommen zeigt; nicht einmal bei solch gravierenden Problemen.
      Da der ADAC für mich wegen seiner „freie Fahrt für freie Bürger – Kampagne erst gar nicht infrage kommt, werde ich mir eine Alternative suchen. Sicher: Ace nie wieder!

      Antworten
    • Arnhaeuser meint

      17 Juli 2020 um 13:36

      Auch die zahlenden Mitglieder werden abgezockt ABER RICHTIG

      Antworten
  20. Asllani meint

    22 Juli 2019 um 15:03

    Ohje Ohje, ich habe erst kurz vor dem Urlaub eine Mitgliedschaft abgeschlossen und vermittle den ACE an sehr viele Kunden… aber wen ich das hier so alles lese! Hoffentlich gibt es auch viele zufrieden Kunden beim AcR

    Antworten
    • Jörg meint

      24 Juli 2019 um 16:06

      Hallo, ich gehöre seit vielen Jahren zu den zufriedenen Kunden des ACE. Sowohl mir als auch meiner Frau wurde schnell und kompetent geholfen. Ich kann den ACE nur weiter empfehlen.

      Antworten
      • ACE Auto Club Europa meint

        26 Juli 2019 um 08:35

        Vielen Dank für Ihr Lob!

        Antworten
        • Arnhaeuser meint

          17 Juli 2020 um 13:39

          Kann ich nicht verstehen denn ich wurde von euch dem ACE vors Gericht gezogen da ich einen Leihwagen nicht zahlen wollte der mir zugestanden hat,wurde dem Verleiher auch am Telefon bestätigt.Aus andern Leuten Not noch Geld zu machen und das sogar doppelt erst den Mietgliedsbeitrag und dann die Kosten für die Dienstleistung für die man eigentlich versichert sein sollte.
          SCHÄMT EUCH […]

          Antworten
    • Blöchinger meint

      17 August 2022 um 14:04

      Geht mir im Moment auch so. Das mit dem langen Wartezeiten am Telefon kann ich nur bestätigen. Und das ist kein Fake wie jemand hier geschrieben hat. Habe den ACE noch nie benötigt bin gespannt auf den ersten Fall wo ich ihn brauchen werde. Ich war bisher Mitglied beim ADAC hoffentlich bereue ich den Wechsel nicht.
      Gruß Günter

      Antworten
  21. Alexander Wieland meint

    11 Juli 2019 um 19:36

    Ich stehe am Gardasee vor einem kaputten Auto mit zwei Kindern im Gepäck. Man ist zunächst sehr dankbar über die Hilfe vom Automobilclub. Man vertraut dem Mitarbeiter am Telefon. Man fragt konkret nach , und erhält eine Zusage, dass einem die Mietwagenkosten mitsamt Versicherungsschutz übernommen werden. Bewusst habe ich auch explizit nochmals nachgefragt ob die Versicherung auch so übernommen wird. Es wurde bejaht mit dem Hinweis dass ein Beträgt von 364 EUR nicht überschritten werden sollte. Der italienische Kooperationspartner von ACE wollte mich über 60 km weit zum nächsten Flughafen schicken . Ich lehnte ab und wollte nach dem „Beratungsgespräch“ lieber selbst zur nur 3 km entfernten Mietwagestation gehen. Das hat dann dort auch vorerst reibungslos geklappt.
    Dann kommt man nach Hause und versteht nicht warum die Zusage nicht eingehalten wird. Es werden Paragraphen als Begründung aufgeführt, die jede Menge Spielraum für Interpretation lassen. Die Versicherungskosten seien Zusatzkosten die nicht übernommen werden. Ein Fehlverhalten des Mitarbeiters wird nicht in Erwägung gezogen. Nach Anforderung eines Gesprächsprotokolles ist ein Drittel geschwärzt , der Rest unvollständig. Über fast 3 Monate bemühe ich mich einfach nur zu meinem Recht zu kommen, aber leider sind die Erklärung dürftig, nicht nachvollziehbar und auf Bitte einer Stellungnahme oder ausführlichen Erklärung wird gar nicht mehr reagiert. Telefonisch will man den Fall auch nicht mehr klären. Ich kann das nicht verstehen. Das Vertrauen ist jedenfalls weg und ich kann leider niemandem diesen Verein empfehlen. Dem Verein kann ich nur dringend empfehlen seine Bedingungen und Leistungen klar und verständlich zu definieren, und seine Mitglieder, wenn diese Hilfe benötigen, fair und korrekt zu informieren.

    Antworten
  22. Karl-Heinz Galiinat meint

    6 Juli 2019 um 19:12

    Ich kann den ACE nur wärmstens empfehlen, nachdem ich mit dem Wohnmobil 9,5 Meter lang 3,4 Meter hoch mit PKW Anhänger im Schlepp in Slowenien einen Getriebeschaden hatte und als erstes den ADAC angerufen hatte und mir die Dame sagte das Fahrzeug sei zu hoch das können wir nicht abschleppen lassen und auch nicht bereit war mir zu helfen, rief ich den ACE an, diese schickten mir einen LKW Abschleppwagen und die Abschleppfirma hat sogar das Fahrzeug repariert, sodass wir nach 2 Tagen unsere Reise fortsetzen konnten. Lt. Satzung ist der ACE nicht verpflichtet die Kosten zu übernehmen da die Fahrzeughöhe überschritten war, jedoch nach einem Mail Wechsel aus Kulanz mir einen Teil erstattet haben, das fand ich sehr großzügig. Danke ACE

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      16 Juli 2019 um 13:22

      Vielen Dank für das Lob! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit uns zufrieden sind.

      Antworten
    • Harald Mayer meint

      12 November 2019 um 12:57

      Sie sind bei ADAC UND bei ACE Mitglied??? oder warum hat der ace ihnen nach der adac-absage so verdächtig einfach und schnell geholfen?

      Antworten
  23. Schenk Jürgen meint

    28 Juni 2019 um 08:51

    Super service schnelle und unkomplizierte Pannenhilfe. Hatten nen Schaden in Südfrankreich. Alles Top gelaufen. Danke

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      16 Juli 2019 um 13:21

      Vielen Dank für das Lob! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit uns zufrieden sind.

      Antworten
  24. Melih meint

    24 Juni 2019 um 17:55

    So schlechte Service bin länger als 5 Jahre Kunde 1 mal habe ich die jetzt gebraucht mehr als 15 min am Telefon gewartet bis jemand ran geht Mein Handy ist fast ausgegangen wegen Akku Dann wurde ich einfach irgendwo abgelassen
    Wo ich überhaupt nicht wollte
    Musste 40 km mit Taxi nach Hause fahren
    Am nächsten Tag privat Abschleppwagen bestellt und zu meine Werkstatt gebracht
    Geht zu ADAC habt ihr keine Kopfschmerzen danach

    Antworten
    • Sven meint

      11 August 2019 um 16:53

      Das mit dem ADAC und Abschleppen ist so eine Sache….
      Alles über 300 EUR Abschleppkosten muss man selbst bezahlen – egal, wie weit. Bei mir waren es ca. 750 EUR Zuzahlung für 16 km Abschleppen, wegen der langen Anfahrt vom Pannendienst (in Thüringen).

      Der Abschleppdienst berechnet 283,00 € /Stunde zzgl. 19% MwSt

      Antworten
  25. Alexander meint

    22 Juni 2019 um 23:26

    Sehr schlechter Kundenservice, katastrophale Schadensabwicklung.
    Bei einer Panne in Italien wurde unser Wohnmobil durch ein vom ACE beauftragtes Subunternehmen, einer Reifenpanne wegen, abgeschleppt. Dabei wurde die Stoßstange des Wohnmobils erheblich beschädigt.
    Videobeweis liegt vor. Der Schaden wurde nicht reguliert. Das italienische Unternehemn behauptet Sie hätten den Schaden behoben, bzw. sei das Fehrzeug eh zu alt, als daß sich eine Reparatur lohnen würde (Oldtimer).
    Der ACE gibt sich damit zufrieden und erklärt mir Sie können nichts weiter für mich tun ….
    Doch, könnten Sie … DEN SCHADEN REGULIEREN!!!! Ihr Subunternehmer hat Ihn verursacht!
    Seit über einem Jahr habe ich viele viele Stunden in der (unnglaublich langen) ACE Warteschleife verbracht. Jedes mal musste ich den Fall komplett neu erzählen. Jedesmal die gleichen Aussagen, jedesmal ohne jede Auswirkung.
    Ich bleibe auf meinem nicht unerheblichen, durch den ACE bzw. dessen Subunternehemer verursachten Schaden, einfach sitzen …
    Ich werde mir wohl einen Anwalt nehmen müssen … Dann kündigen, und zurück zum ADAC, von dem ich vom ACE abgeworben wurde. Ich bereue es. NIE WIEDER!!!
    P.S.:
    Sie brauchen hier jetzt auch keine „Oh bitte melden Sie sich bei uns, Ihr Anliegen ist uns ja sooo wichtig, und es tut uns ja sooo leid, daß Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind, Antwort schreiben. Ich melde mich nicht mehr, außer per Anwalt. Sie können gerne auf mich zugehen, so Sie zu Vernunft gekommen sein sollten.
    P.P.S: Und ich werde mein bestes tun diesen Fall möglichst öffentlich zu machen

    Antworten
    • Harald Burgstahler meint

      3 Juli 2019 um 05:57

      Hallo, vielen Dank für die Info. Wollte auch schon wechseln. Nach den Kommentaren bleibe ich lieber beim ADAC, auch wenn es teurer ist.

      Antworten
  26. Lotfi meint

    12 Juni 2019 um 08:49

    ich kann schlechte Erfahrungen mit dem ACE nur bestätigen.nul nul????????

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      17 Juni 2019 um 13:42

      Liebe/r Lotfi, wir bedauern sehr, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden sind. Gerne möchten wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Sie erreichen uns unter 0711 530 33 66 77. Vielen Dank. Ihr ACE

      Antworten
      • Marcel Liening meint

        19 August 2019 um 11:26

        Ace ist der letzte club den man wählen sollte. Trotz mitgliedschaft wurde einseitig vom ace die mitgliedschaft aufgehoben ohne die mitzuteilen. An einer fehlenden Zahlung kann es nicht liegen, das 1. Jahr war kostenlos.

        Dann ist es zu einer Panne gekommen. Nach einer halben Stunde in der Warteschleife wurde entnervt die Ace-app genutzt um die panne zu melden. Von Seiten des Ace’s keine Reaktion auf diese Meldung. Super service! Daumen hoch…

        Zum Glück hatte ich noch einen schutzbrief bei der huk. Die haben sich dann um ALLES gekümmert mit mehrfachen rückrufen.

        Kann nur von automobilclubs abraten!

        Antworten
        • Arnhaeuser meint

          17 Juli 2020 um 13:41

          Selbst kann ich nur von ACE abraten, war vorher beim ADAC jahrelang und da war alles Top, keine Rechnung hinterher für das man eigentlich versichert sein sollte.

          Antworten
  27. Gaby Bauer meint

    23 Mai 2019 um 06:46

    SgDuH, nachdem ich seit Anfang Mai 2019 neu bei Ihnen Mitglied bin und nun eigentlich nur negative Kommentare über Ihre Leistungen lese, bin ich schockiert und denke ich habe eine falsche Wahl getroffen.
    Jetzt kann ich nur hoffen, das wir Ihren Service nicht benötigen.

    Vielleicht sollten Sie mal an Ihrem Image arbeiten und den Service verbessern, dass in Zukunft nur noch positive Kommentare abgegeben werden.

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      11 Juni 2019 um 13:27

      Liebe Gaby Bauer, vielen Dank für Ihre Nachricht. Uns liegt viel daran, unseren Service stetig zu verbessern und unsere Leistungen zu optimieren. Daher nehmen wir jeden Kommentar ernst und geben diese Information gerne weiter. Kommunikationsplattformen wie diese werden meistens dafür genutzt, negatives Feedback zu hinterlassen. Mitglieder, die positive Erfahrungen gemacht haben, nehmen sich oft nicht die Zeit, Feedback zu hinterlassen. Dass wir seit Jahren steigende Mitgliederzahlen haben und jährlich über 110.000 x Hilfe leisten, zeigt auch, dass wir viele zufriedene Mitglieder haben. Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns unter 0711 530 33 66 77. Vielen Dank. Ihr ACE

      Antworten
    • Maier meint

      15 Juni 2019 um 22:12

      Korsika mit Jeep und Wohnwagen. Baby dabei ! Wir wollten unsere elternzeit mit unserem Kind genießen. Aber: Lichtmaschine kaputt. Langes warten, viel Stress mit ACE und schlechte Kooperation.

      Uns stehen drei Übernachtungen im Hotel zu. Ace hat nur 2 gebucht. Unseren Wohnwagen durften wir von ace aus, nicht auf einen Campingplatz schleppen lassen. „Was glauben Sie, was das kosten würde, wenn wir jeden Kunden erstmal zum wunschort schleppen“ – verständlich, aber situationsorientiert schauen, wäre auch in einigen Fällen sicherlich für ace günstiger…. Jedenfalls auf Anfrage nach der Buchung und kostenübernahne für die dritte Nacht im Hotel, hieß es immer wieder „wir melden uns bei Ihnen“. nix da… keiner meldetet sich. Service am Telefon sehr oft, schlecht und teilweise unfreundlich. Jedes Mal ein anderer Ansprechpartner. Hinter den Informationen muss man selbst hinterherlaufen. Haben letztendlich auch keine dritte Nacht im Hotel von ace gebucht bekommen.
      Unsere Klamotten, alles im Wohnwagen auf einem abgeschlossen Parkplatz.
      Auf das Taxi zum Hotel haben wir auch über eine Stunde warten müssen. Nachdem wir schon knapp 2 std. Auf eine hotelbuchung haben warten müssen. Sind dann selbständig eine knappe Stunde zum Hotel gelaufen und haben das Taxi stornieren lassen.
      Und das alles mit Baby dabei !!!
      Das Hotel war auch nicht sehr kinderfreundlich. Mussten immer in ein Restaurant, um essen fürs Baby warm zu machen..
      Wir hatten das Glück und trafen am 2ten Tag nach der Abschleppung auf einen sehr netten Menschen auf dem abgeschlossenen Parkplatz, auf dem unser Wohnwagen stand. Er erkannte unsere Not und schleppte unseren Wohnwagen mit uns zum nächstgelegen Campingplatz. So konnten wir erstmal wieder vernünftig unser Baby ernähren und pflegen. Ohne diesen tollen Menschen Und seine Unterstützung, hätten wir mindestens 6 Nächte für ca 600 Euro in einem günstigen Hotel verbringen müssen. Hinzu kämen die Kosten fürs Essen, sowie die komplizierte EssensZubereitung fürs Baby und der ganze Stress. Schließlich waren wir mit Baby unterwegs und hatten nicht wirklich viel Kleidung etc. Dabei, da alles auf dem abgeschlossenen Parkplatz im Wohnwagen war.

      Sehr enttäuschend !!!!
      Sind mit Unserem Jeep und Wohnwagen auf Korsika unterwegs. Lichtmaschine am Auto geht kaputt. Auto und Wohnwagen über ace abschleppen lassen. Die Diagnose „Lichtmaschine kaputt“ hat der Abschlepper schon festgestelllt. Trotzdem Halbe Woche auf Diagnosemitteilung von ace gewartet-noch verständlich-könnte an der Werkstatt gelegen haben.
      Nach der Diagnose – Ersatzteile bestellen lassen mit Anfrage auf Selbsteinbau. Keine Antwort…
      Tag drauf am Morgen hatten wir uns schon selbst Ersatzteile besorgt und eingebaut. Das ewige warten, hatten wir satt. Lichtmaschine tauschen, ist bei unserem Jeep in einer Stunde erledigt. Haben Ace angerufen, Ihnen Dies geschildert und das ok zum weiterfahren bekommen. Die Bestellung der Ersatzteile wollte ace stornieren – „Sehr Nett“, dachten wir. Wir mussten auch laut Aussage am Telefon nichts mehr mit der Werkstatt klären. Das würde alles ace Übernehmen und wir dürften so vom Hof der Werkstatt weiter fahren. Eine sehr nette Dame am Telefon! Uns wurde sogar noch gratuliert, dass wir das alles selbst geschafft haben und eine gute Weiterreise gewünscht. Wir waren sehr erstaunt. Vorher hatten wir oft unfreundliche Mitarbeiter am Telefon.
      ABER jetzt kommt’s : Jetzt, EINE WOCHE SPÄTER erhielten wir die Nachricht, dass wir für die Rechnung von 800 Euro für die Ersatzteile aufkommen müssten, da diese nicht stornierbar seien und wir das „okay“ für eine Weiterfahrt nicht bekommen hätten ! Eine Frechheit, so etwas zu unterstellen!!
      Wenn ACE seinen eigenen Fehler noch eingesteht, ok…wir werden mal abwarten, was da von denen noch kommt… werden wir wirklich für die Kosten der Ersatzteile, welche wir noch nicht mal haben, aufkommen müssen, dann hilft leider nur der Weg mit Gesprächsaufzeichnung des Telefonates sich an einen Anwalt zu wenden! Einfach unglaublich….

      Antworten
    • Arnhaeuser meint

      17 Juli 2020 um 13:44

      Tut mir leid denn ich werde gerade richtig abgezockt durch den ACE, soll den mir zugestanden Leihwagen nun selbst bezahlen plus das die mich noch angezeigt haben wegen Erschleichung obwohl ich Pech hatte und ich für Leihwagen versichert war was auch dem Verleiher telefonisch bestätigt wurde.

      Antworten
  28. Thomas Z meint

    20 Mai 2019 um 17:11

    Mein Motorrad ist defekt und muss in die Werkstatt. Der ACE schlägt den Transport zu einer Werkstatt mit zweifelhaftem Ruf vor (22 km Entfernung). Trotz Hinweis auf mangelhafte Reparaturen dieser Werkstatt und entsprechende Hinweise, mit Link zu Nachweis – kein Entgegenkommen seitens des ACE, es geht immer in die nächste Werkstatt die sagt sie kann das reparieren.
    Für den Transport zu einer guten Werkstatt (42 km Entfernung, also 20 km mehr) soll ich 89,25€ Aufpreis zahlen. Kein Entgegenkommen und das nach über 10 Jahren Mitgliedschaft. Ich habe meine Kündigung geschickt.

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      21 Mai 2019 um 12:36

      Lieber Thomas Z, wir bedauern Ihre Unzufriedenheit und möchten hier die Chance nutzen, auf Ihren kritischen Kommentar zu antworten. Unsere Leistungen im Pannenfall sind klar geregelt. Bekommen wir Ihr Fahrzeug nach einer Panne oder Unfall vor Ort nicht wieder flott, sorgen wir für das Abschleppen des Fahrzeugs zur nächstgelegenen Fachwerkstatt. Auf Wunsch bringen wir Ihr Fahrzeug auch an einen gleichweit entfernten anderen Ort. Im Comfort-Tarif auch an Ihren Wunschort (bis 30km). Siehe Tarife und Leistungen auf unserer Webseite. Gerne suchen wir das persönliche Gespräch mit Ihnen! Sie erreichen uns unter 0711 530 33 66 77. Vielen Dank. Ihr ACE

      Antworten
      • Thomas Z meint

        23 Mai 2019 um 14:41

        Da wären wir wieder bei dem Begriff nächstgelegene Fachwerkstatt. Das ist bei Ihnen auch eine, wo bei der ersten Fahrt nach Inspektion schwere Mängel auftreten, am „reparierten“ Teil. Für mich ist das nicht akzeptabel. Das „persönliche Gespräch“ hatte ich bereits, dort wurde lapidar das gesagt was Sie geschrieben haben – daher habe ich meine Mitgliedschaft gekündigt.

        Antworten
    • Y. Slotta meint

      25 Mai 2019 um 03:08

      Habe eine sehr Ähnliche Erfahrung gemacht. Kulanz = 0 beim ACE. Argumente werden angeblich anerkannt, geht aber leeeeider trotzdem nicht. Begründung nicht möglich.
      Der ganze Schwachsinn, der auf der Homepage des ACE steht, ist Werbung und sonst nichts. Der Kunde ist nur Geldgeber und seine Interessen und individuellen Situationen stehen mit Sicherheit nicht im Mittelpunkt.
      Ich Wurde mit meiner Kulanzanfrage Ende letzten Jahres viele Wochen hingehalten, bevor meine Anfrage eine Absage im Folgejahr erhielt, sodass sich mein Vertrag nochmals verlängerte. Kündigung ist selbstverständlich raus, kann ich nur jedem dringend raten. Wenn es WIRKLICH drauf ankommt, ist die Vertragsleistung das Maximum und die übrigen Geschäftspraktiken sind scheinbar recht fraglich…

      Antworten
      • ACE Auto Club Europ meint

        11 Juni 2019 um 13:21

        Liebe/r Y. Slotta, wir bedauern Ihre Verärgerung sehr. Auf unserer Webseite sind alle Leistungsbestandteile der Mitgliedschaft aufgeführt und ausführlich dargestellt, auf diese Sie Anspruch haben (unter Tarife / Leistungen auf unserer Webseite). Sollten Sie dennoch das Gefühl haben, dass etwas nicht korrekt abgerechnet wurde, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Die Zufriedenheit unserer Mitglieder ist uns sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns über Ihren Anruf unter 0711 530 33 66 77. Gerne suchen wir gemeinsam nach einer Lösung. Vielen Dank. Ihr ACE

        Antworten
  29. Andreas Bylaitis meint

    5 Mai 2019 um 13:33

    ACE Nie wieder….
    Habe eine Panne mit leerer Batterie gehabt. Das Fahrzeug meines Sohnes. Konnte das Auto nach dem Urlaub nicht mehr bewegen. ACE verweigerte mir den Service und legte einfach aus. Begründung ich befand mich in einem Auto wie ich anrief, ich wollte zur Tankstelle ein paar Sicherungen besorgen.

    Darauf wurde ich brutal abegewürgt…….Nie wieder…..sofort gekündigt…

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      8 Mai 2019 um 08:16

      Lieber Herr Bylaitis, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die Zufriedenheit unserer Mitglieder ist uns sehr wichtig. Wir bedauern Ihre Verärgerung sehr und möchten uns gerne um Ihr Anliegen kümmern. Bitte rufen Sie uns unter 0711 530 33 66 77 an, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Vielen Dank. Ihr ACE

      Antworten
    • Thomas Z meint

      19 Mai 2019 um 10:28

      Ich bin (bzw war) ACE Mitglied seit 2018. Mein Motorrad muss in die Werkstatt, zum ersten Mal in 10 Jahren brauche ich den ACE. Der ACE bietet nur den Transport ca 22 km zu einer Werkstatt mit zweifelhaftem Ruf an. Für den Transport zu einer guten Werkstatt ca 42 km soll ch ca 90 € Aufpreis zahlen. Keinerlei Verständnis, daß man ein Motorrad nicht in eine Werkstatt wo bei Reparatur von sicherheitsrelevanten Teilen geschlampt wurde, obwohl ich entsprechende Links geschickt habe. Das zählt für den ACE nicht, lediglich die Aussage dieser Werkstatt dass sie solche Motorrder reparieren können. Auch keinerlei Kulanz nach 10 Jahren Mitgliedschaft ohne Inanspruchnahme. Kündigung ist geschickt, ich brauche so einen ACE nicht und werde mir stattdessen einfach einen Schutzbrief holen.

      Antworten
      • ACE Auto Club Europa meint

        21 Mai 2019 um 12:37

        Lieber Thomas Z, wir bedauern Ihre Unzufriedenheit und möchten hier die Chance nutzen, auf Ihren kritischen Kommentar zu antworten. Unsere Leistungen im Pannenfall sind klar geregelt. Bekommen wir Ihr Fahrzeug nach einer Panne oder Unfall vor Ort nicht wieder flott, sorgen wir für das Abschleppen des Fahrzeugs zur nächstgelegenen Fachwerkstatt. Auf Wunsch bringen wir Ihr Fahrzeug auch an einen gleichweit entfernten anderen Ort. Im Comfort-Tarif auch an Ihren Wunschort (bis 30km). Siehe Tarife und Leistungen auf unserer Webseite. Gerne suchen wir das persönliche Gespräch mit Ihnen! Sie erreichen uns unter 0711 530 33 66 77. Vielen Dank. Ihr ACE

        Antworten
  30. Roman K. meint

    2 Mai 2019 um 18:36

    Ich bin ACE-Mitglied schon seit 2007, bis jetzt klappte alles ohne Probleme, ob Autounfall oder schlappe Batterie, mir wurde immer geholfen, Wartezeiten hielten sich auch immer in Grenzen.

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      7 Mai 2019 um 07:54

      Lieber Roman K., vielen Dank für das positive Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit uns zufrieden sind. Ihr ACE

      Antworten
  31. Holger meint

    4 April 2019 um 15:39

    nie wieder ACE,

    ich hatte mich einmal bei so einem Stand anwerben lassen, nunja

    jedes Jahr gezahlt, irgendwann kam eine Gebürenerhöhung, naja mehr gezahlt…

    Nun kam die 2. Gebührenerhöhung welche wohl über 25% aus machte.

    Daraufhin habe ich außerordentlich, termingereicht vor der nächsten Beitragsperiode gekündigt. Der Kündigungseingang wurde mir bestätigt.

    Der ACE ist findig, er meint er hätte im letzten Lenkerland Clubheft ja darauf hingewiesen und die Kündigung sei deswegen wirkungslos. Nun habe ich aber das Werbeheft gar nicht bekommen, auch eine Zustellung konnte der ACE nicht Nachweisen.

    Der Schriftwechsel dauerte 3 Monate, in dieser Zeit wurden mir meine Leistungen komplett gesperrt, ist ja richtig ist ja in der neuen, gekündigten Beitragsperiode. Aber bezahlen soll ich gefälligst… trotzdem. Aha Geld ohne Gegenleistung.

    Der ACE schaltet EOS ein, aus einem Streiwert von 20€ Erhöhung, Grung meiner Kündigung, sind nun einige hundert EURO geworden, welche gerichttlich eingeklagt werden.

    Hütet euch vor ACE !!!!

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      8 Mai 2019 um 08:18

      Lieber Holger, vielen Dank für Ihren Kommentar. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Die Zufriedenheit unserer Mitglieder ist uns sehr wichtig, weshalb wir uns gerne um den Sachverhalt kümmern möchten. Bitte rufen Sie uns unter 0711 530 33 66 77 an, damit wir eine Lösung finden können. Vielen Dank. Ihr ACE

      Antworten
  32. Bernhard Hacker meint

    20 März 2019 um 15:58

    Bin seit 15 Jahren Mitglied und hatte bisher 2 Mal Hilfe benötigt. Am 04.03.19 kam die Panne 3 Km von zuhause entfernt auf einer Fahrt zum Einkaufen. Hatte hier leider, weder Mitgliedsausweis noch Fahrzeugpapiere dabei.
    Anruf bei der ACE-Pannenhilfe. Die Mitarbeiterin fand meine Mitgliedsdaten nach einem kurzen Moment. Dann kam die Frage zu den Fahrzeugdaten. Mein Fahrzeug ist ein VW-Bus T5, California, originaler Wohnmobilbau mit 1,90m Höhe. Nach meiner Erinnerung stand auch in den Papieren “Sonder-KFZ-Bürofahrzeug“. Ohne Papiere konnte ich nur diese Infos geben, aber auch mit Kfz-Papieren wäre keine andere Aussage möglich gewesen.
    Der Begriff „So.KFZ“ war der Mitarbeiterin nicht bekannt. Darum wurde mir die Deckungszusage verweigert. Allerdings wollte sie den ACE-Partnerbetrieb anrufen und den Transport regeln. Ich sollte die Rechnung vorstrecken und wenn mein Fahrzeug im Schutzbrief enthalten ist, die Rechnung dann einreichen.
    Zur Erstattung wünschte der ACE dann: eine Kopie des KFZ-Scheines, der Reparaturrechnung, der Abschlepprechnung und zusätzlich ein ausführliches Schadenprotokoll. Habe alle schnellstens zugeschickt.

    Jetzt kommt der Hammer: von der Abschlepprechnung mit 261,80 € will der ACE jetzt gerade mal 154,43 € erstatten. „““Sie konnten dem ACE-Notruf Ihre Fahrzeugdaten nicht nennen, darum sind erhöhte Abschleppkosten entstanden, die wir nicht übernehmen können.““
    Wenn der ACE seinen Partnern zusätzliche Geschäfte zuschieben will, soll er gerne, aber nie mehr mit meinem Geld! — Mein FAZIT: Der ACE ist für mich kein verlässlicher Partner. Der günstigere Beitrag wird hier zur Trickfalle.

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      8 Mai 2019 um 08:21

      Lieber Bernhard Hacker, vielen Dank für Ihre Bewertung. Gerne möchten wir uns um Ihr Anliegen kümmern, da uns die Zufriedenheit unserer Mitglieder sehr wichtig. Um den Sachverhalt klären zu können, benötigen wir weitere Informationen von Ihnen. Bitte rufen Sie uns unter 0711 530 33 66 77 an, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Vielen Dank. Ihr ACE

      Antworten
  33. Yannick meint

    25 Februar 2019 um 10:40

    Service ist unterirdisch, Emailanfragen bleiben wochenlang unbeantwortet. 0 Kulanz, reines Pochen und starres Beharren auf Vertragsinhalten. Meine letze Anfrage wurde unter fadenscheinigen Argumenten hingehalten bis zur nächsten Abbuchung vermutlich um mir dann eine Absage zu erteilen (Absage habe ich dann auch erhalten).
    Wurde im kritischen Fall quasi hängen gelassen: Abschleppen Samstag Nachmittag? Nur zur Fachwerkstatt in die andere Stadt. Sie müssen Montag arbeiten und es wäre sinnvoller, 20 km weiter nach Hause zu schellenden? Ihr Problem, kostet Sie 100 EUR! Sehen Sie doch am Montag zu wie sie das regeln. Mit freundlichen Grüßen..
    Das ganze Bla auf der Homepage wie wichtig die Kunden sind und deren Mobilität ist ein Witz.

    Gibt einen notwendigen Stern. Ich warte jetzt WIEDER seit einem Monat auf eine Rückmeldung und werde wohl bald kündigen..

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      8 Mai 2019 um 08:03

      Lieber Yannick, vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Zufriedenheit unserer Mitglieder ist uns sehr wichtig. Wir bedauern Ihre Verärgerung sehr und möchten uns gerne um den Sachverhalt kümmern. Bitte rufen Sie uns unter 0711 530 33 66 77 an, damit wir eine Lösung finden können. Vielen Dank. Ihr ACE

      Antworten
      • Yannick meint

        25 Mai 2019 um 03:12

        Quatscht nicht rum, die ewig gleiche Copy-Paste-Antworten beeindrucken niemanden. Es wird nichts geregelt, das habe ich bereits wochenlang versucht. Kündigung ist raus, kann ich nur jedem raten.

        Antworten
        • Y. meint

          25 Mai 2019 um 03:14

          Man siehe die Dauer, die es für eine Reaktion brauchte…

          Antworten
  34. Mark Hoffert meint

    12 Januar 2019 um 19:14

    Einmal und nie wieder. Wenn ich könnte würde ich – 5 Sternen geben. Service gleich null .Versprechen vor Vertrags Abschuss werden nicht eingehalten und man ist 2 Jahre an den Mistladen gebunden.

    Antworten
    • ACE Auto Club Europa meint

      8 Mai 2019 um 08:23

      Lieber Herr Hoffert, vielen Dank für Ihre Bewertung. Die Zufriedenheit unserer Mitglieder ist uns sehr wichtig, weshalb wir uns gerne um Ihr Anliegen kümmern möchten. Dazu benötigen wir jedoch weitere Informationen von Ihnen. Bitte rufen Sie uns unter 0711 530 33 66 77 an, damit wir eine Lösung finden können. Vielen Dank. Ihr ACE

      Antworten
  35. D. meint

    28 Dezember 2018 um 11:44

    Uns ist im Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern der Wagen irreparabel kaputtgegangen.
    Den ACE haben wir umgehend informiert und darum gebeten, dass wir für unseren Abreisetag, der 5 Tage in der Zukunft lag, einen Mietwagen für die Heimreise nach NRW erhalten.
    Das sollte eigentlich eine Formsache sein. Leider war dem nicht so!
    Ich habe jeden Tag nachgefragt und wurde stets auf den nächsten Tag vertröstet. Am letzten Tag wurde mir dann mitgeteilt, dass im Umkreis von 100km kein Fahrzeug verfügbar ist. Es wurde auch keine Alternative angeboten. Ich habe mich dann eigenständig darum gekümmert und innerhalb von 2 Stunden sämtliche Mietwagenstationen durchtelefoniert und einen Wagen bekommen. Da dies nun sehr sehr kurzfristig gebucht wurde gab es nur einen Tarif für 180,- Euro je Tag inkl. der Einweggebühr – für ein normales Fahrzeug, möchte ich betonen! 😉
    Der ACE hat uns netterweise dafür 50,- Euro erstattet. Das ist gem. deren AGB auch korrekt so. Unsere zusätzlichen Kosten durch die schlampige Arbeit des ACE’s und den erhöhten Mietwagentarif haben wir somit leider selbst getragen.
    Dafür braucht man keinen Pannendienst! Wir haben gewechselt zum ADAC.

    Antworten
  36. Axel Deubert meint

    17 Dezember 2018 um 07:55

    Hallo, also ich habe im Mai einen Vertrag abgeschlossen und es wurde mir versichert dass der bestehende Vertrag beim ADAC gekündigt wird. Habe das leider nicht so verfolgt und bin wie ein dummes Lamm (nix gegen Lämmer) da rein gelaufen. Habe jetzt ADAC und ACE da nicht fristgerecht gekündigt wurde. Am Telefon von einer schlechtgelaunten Dame abgewiesen worden, hätte schon alles seine Ordnung!
    Werde wohl gleich wieder kündigen und beim ADAC anfragen.
    Sollte ich den Herrn auf dem Maimarkt treffen werde ich dem schon die Meinung geigen. Frechheit aber Hauptsache er hat seine Profession.
    Finger weg!!!!!!!

    Antworten
  37. Georgiev meint

    27 November 2018 um 12:26

    Das grosste Schrott der Welt. Ich lasse mich nie wieder von euch „bedient“ werden ! Für die 2 Jahre, die ich bei euch Mitglied war, hab ich euch 2 mal gebraucht. Ein mal abgesagt, 2 mal hab ich 20 minuten mit dem Typ am Telefon gesprochen und erklärt was ich für ein Auto fahre, damit er am Ende zu mir sagt, das geht leider nicht. Ihr gewinnt die Leute mit mit der 30€ 2 Jährige Verträge, erst danach wird es 68€, dafür aber bietet Ihr GAR nicht ! Habe meine Kündigung geschikt, vom Grund aber dass ihr die 68€ gewinnen wollen, nimmt ihr die Kündigung erst zum 31.12.2019 an. Ich gehe lieber zu ADAC wieder, lieber mehr Geld bezahlen, dafür aber Top Service bekommen.

    Antworten
  38. Sebastian meint

    22 November 2018 um 16:11

    Hallo liebes ace team,

    Ich habe heute meinen antrag bei einem anwerbestand in einem globus unterschrieben.
    Der anwerber sagte mir das mein fahrzeug in meinem fall zu meiner ford fach werkstatt transportiert werden würde. Gilt dies nun auch in meinem ace classic tarif oder nur im ace comfort tarif?

    Wäre für einen antwortkommentsr dankbar

    Antworten
    • stefanie - admin meint

      23 November 2018 um 13:35

      Hallo Sebastian,
      wir informieren den ACE über Ihre Frage. Generell ist die Wunschwerkstatt im Comfort Tarif enthalten (bis 30km).

      Antworten
    • ACE -Mitglieder-Service meint

      7 Dezember 2018 um 14:34

      Hallo Sebastian, im CLASSIC-Tarif hast Du Anspruch auf das Abschleppen in die nächstgelegene Fordwerkstatt. Im COMFORT-Tarif kann man sich im Umkreis von 30km vom Pannenort kostenlos in seine Wunschwerkstatt schleppen lassen

      Antworten
  39. Julia meint

    11 November 2018 um 14:39

    WICHTIG bitte lesen und andere warnen. Also ich möchte euch warnen diesem Automobilclub. Absolut nutzlos. Abgeschleppt wird nur mit Reparaturnachweis und auch nur wenn das Auto nicht innerhalb 24 Stunden zu reparieren ist oder kein Totalschaden vorliegt….bei älteren Autos sehr schnell. Abgeschleppt wird innerhalb 15 Tage….Ja genau 15 Tage in einem Sammeltransport. und kein Problem da ja leisten, oder?? Nein nur für einen Tag… da fällt mir nichts mehr ein.
    minus 5 Sterne

    Antworten
  40. Michal Maczurek meint

    30 September 2018 um 09:54

    Ich bin entttäuscht von Service

    Antworten
    • Brandt meint

      20 Oktober 2018 um 18:18

      Also wir sind abzulud enttäuscht.

      Antworten
  41. Kapi meint

    27 September 2018 um 19:59

    Ich hatte einen Platten. Da steh ich, mit zwei kleinen Kindern über eine Stunde am Straßenrand und rufe in Dauerschleife den ACE an. Nix zu machen, kein Mitarbeiter zu erreichen. Zum Glück hat ein freundlicher Herr angehalten und mir geholfen, sonst würden wir wohl immer noch an der Straße stehen. Ich bin seit 15 Jahren Mitglied und hätte sie zum 1. Mal gebraucht! ?

    Antworten
    • Rainer Sabedot meint

      3 Oktober 2018 um 19:09

      Am 29.09.2018 hatte ich auf einer fünfspurigen starkbefahrener Autobahn eine Autopanne da ich seit 1981 Mitglied im ACE bin habe ich versucht den ACE Euro Notruf anzurufen , nach zwei Stunden in der Warteschleife habe ich den ACE immer noch nicht erreicht. Ich habe dann nach langem hin und her eine Autowerkstatt erreicht die mich von der Autobahn abgeschleppt hat .Wenn ich nachhause komme werde ich meine Mitgliedschaft im ACE sofort kündigen . Jahrelang umsonst Mitgliedsbeiträge

      Antworten
  42. Almaguer Pomares meint

    27 August 2018 um 18:07

    Größe verpreschen ACE AUTO CLUB EUROPA. BITTE; BITTE; nicht Mietglied werden bei diese gauner,
    die versprechen viel aber wenn sie eine panen haben dam werden sie zu Kasse gebieten, heute wollte ich zum Düsseldorf Flughafen, da habe ich eine pane gehabt, erst 45 Minuten gewahrte am Telefon, dam ruf mich der Abschleppwagen wieder einen stunde später und gefragt wo soll der wagen abgeschleppt werden? da habe ich gesagt nach Wuppertal, circa 12 Kilometer, von dort wo der wagen stehengeblieben ist, da haben mir gesagt da ich 154,80 € bezahlen muss da die nur bis zu der nähste Werkstatt circa 5 Kilometer abschleppen und nicht 30 Kilometer wie es mir gesagt würde wann ich der Vertrag abgeschlossen habe.
    Nicht wie Kündigen und abraten dieser […] als Auto Club, Mitglied zu werden.

    Antworten
  43. Stefan Meier meint

    10 August 2018 um 16:44

    Hab leider auch schlechte Erfahrungen gemacht.
    Hatte Ende Juli leider einen Unfall und hab eine dreiviertel Stunde lang versucht jemanden zu erreichen. Ohne Erfolg. Nachdem die Polizei eintraf, haben die es nicht akzeptiert, dass ich es weiter versuche. Sie haben stattdessen einen Abschlepper gerufen.
    Ende vom Lied – Abschlepprechnung und unterstellkosten von rund 500 €
    Der ACE übernimmt gerade mal – aufpassen – 97€
    Für mich ist das ein Witz. Und wenn man nachfragt, heisst es nur, hätten Sie unsere Notfall-Hotline angerufen.
    Jetzt ist erstmal gekündigt.

    Antworten
    • Almaguer Pomares meint

      27 August 2018 um 17:30

      Habe heute die selbe Erfahrung gemacht, große Ganoven, ich werde und kann nur raten diese […] zu kündigen, ich habe mir vor 4 Jahren ausreden und ADAC gekündigt, und Mitglied bei ACE zu werden mein grobste Fehler, heute habe ich bemerkt, davor schon zwei mal angerufen und auch nicht gekommen, heute mehr als 45 Minuten angerufen bis einer an Telefon gegangen ist. […]

      Antworten
      • stefanie - admin meint

        28 August 2018 um 11:58

        Hallo, wir entfernen generell Beleidigungen und Schimpfworte aus allen Kommentaren.

        Antworten
  44. Müller meint

    5 August 2018 um 13:39

    Ich stand gerade neben einem Stand von dem ACE und das beste ist, wenn man von einem ACE Mitarbeiter dann hört : „ Beim ACE ist nur der Name versichert“.

    Antworten
  45. nico meint

    4 August 2018 um 13:08

    sehr schlecht kann jeden nur abraten würde es nie wieder machen zum ace zu gehen da es 1.teurer ist als huk coburg und adac ist auch ned viel teurer überall ist der service besser als hier
    da wenn man 1 monat im rückzug ist da man auch nur ein mensch ist auch mal was vergisst aber das interessiert keinen dann muss man es trz nachzahlen aber abschleppen tun die den wagen trz ned jetzt bin ich auch noch verpflichtet 1 jahr bei der schlechtesten versicherung der welt zu bleiben
    ich mein wenn du eine panne hast und die zeit hast 3 stunden zu warten auch wenn du schon über 4 handys dort anrufst ist das traurig kann jeden echt bloss abraten lieber 5-10 euro mehr und da ist dann auch verlass

    Antworten
  46. Thomas Karger meint

    2 August 2018 um 12:22

    leider konnten wir uns im Ernstfall nicht auf den ACE verlassen . In einer 45 minütigen Telefonwarteschleife bei Mittagshitze haben wir niemanden ans Telefon bekommen . Nur eine Bandansage ohne Weitervermittlung , wir mußten anderweitig Hilfe suchen .

    Antworten
  47. Reiner Michael meint

    30 Juli 2018 um 20:10

    Wenn ich diese Beiträge so lese, dann beschleicht mich das Gefühl, dass jeder der ggf. mal eine Panne hat, abgezockt werden soll. Genau so, wie bei Schlüsseldiensten, die sie rufen, wenn sie sich ausgesperrt haben.
    Von einem e.V. in Sachen Pannendienste, erwarte ich absolute Kundenorientierung und Kompetenz bei Störungen an PKW.
    Von einem Dienstleister (das sind Sie doch, oder?) erwarte ich Kompetenz in der Notrufzentrale. Die Pannenhelfer sind ausgebildete KFZ-Mechaniker oder KFZ-Mechatroniker. Alles andere hat da draußen nichts verloren.
    Wenn jemand seinen Vertrag verändern oder kündigen möchte, dann ist der Kunde König und wird nicht gebeten irgendwelche Unterlagen als Beweis einzureichen.
    In Sachen Erziehung, Anstand und Respekt gegenüber ihren Geschäftspartnern (das sind wir doch) können diese Hilfsdienste noch viel lernen. Wobei beim Abzocken wird ja genau das Gegenteil als Kompetenz erwartet.
    Ich kann jedem nur raten: Finger weg und das Geld sparen, dann hat man Geld, um die Panne selbst zu bezahlen.

    Antworten
  48. Netti meint

    23 Juli 2018 um 11:18

    FINGER WEG VOM ACE! Ich habe sehr, sehr, sehr schlechte Erfahrungen mit dem ACE gemacht. Viele Versprechen auf den ersten Blick aber wenns drauf ankommt ist man verlassen. Bei vielen Anrufen an der Nothotline waren immer wieder neue Sachbearbeiter am Telefon nach mindestens 20 Min Warteschleife, jeder hat etwas anderes erzählt, jeder musste sich in den Fall neu reinlesen. Am Ende konnte uns dennoch keiner bei der Problemlösung unterstützen. Traten die Rückreise per Zug in eigener Initiative an. ACE hat keine Rückreise organisiert. Das ist 3 Wochen her. Seitdem stehen Auto und Wohnwagen immer noch Italien und meine komplett vorgeschossenen Rechnungen habe ich auch noch nicht zurück erhalten. Dann doch lieber etwas mehr in die Tasche greifen und ADAC nehmen!!!

    Antworten
  49. Jonas Gillner meint

    16 Juli 2018 um 12:15

    Falsche Versprechen. Kein Handeln.

    Antworten
  50. Gaby Janz meint

    11 Juli 2018 um 13:54

    Hallo
    Werde auch den ACE kündigen

    Abends funktionierte der Fensterheber meines 14 Jahre alten Autos nicht mehr, das heißt Scheibe auf der Fahrerseite unten. ACE angerufen , es würde mindestens 45 Minuten dauern und ob der Pannenhelfer etwas machen kann, unsicher. Nach ca 1 1/2 Std meldet sich die Pannenhilfe, würde noch ne Stunde dauern bis er bei mir wäre. Ich mit ihm abgeklärt das er an nächsten Tag kommt und das offene Fenster wird verklebt. Am nächsten Tag meldet sich niemand, wegen einem Termin.
    Auf mein Nachfragen kam zur Antwort
    Sie könnten vor Ort nix machen, das Fahrzeug müsste in eine Werkstatt. Abschleppen brauchen sie nicht, ist ja fahrbereit.
    Unmöglicher Service, vielleicht ist es nur ne Kleinigkeit die ein Profi erkennt und ich muss in ner Werkstatt viel Geld bezahlen.

    Meine Schwester hat mit dem ADAC vor 3 Monaten ganz andere Erfahrungen gemacht. Habe den falschen Pannendienst gewählt.

    Antworten
    • Name meint

      24 August 2018 um 12:35

      Wegen der heruntergefallenen Fensterscheibe muss kein Pannendienst geholt werden. Aber das hätte der vom ACE so hoch gerühmte eigene Hotlinedienst ja von vorneherein sagen können. Dann hätte sich das Mitglied die unnötige Warterei sparen können.

      Antworten
  51. A. Curds meint

    8 Juli 2018 um 18:16

    Hallo. Wir waren auch jahrelang ADAC Kunden. Haben dort auch länger gewartet bei Panne und mussten zum Teil vor Ort noch etwas zahlen. Beim ACE hatte ich in kurzer Zeit zwei Pannen und zahlte nichts hinzu. Das verblüffende war u.a. dass bei einem Marderschaden an einem Sonntag wir in einer Werkstatt (nicht Pannenservice) „versorgt“ wurden, was uns sehr beeindruckte, da diverse Werkstätten mit dem ACE zusammenarbeiten und dies somit möglich machen. Wir sind positiv überrascht. Natürlich auch von den moderaten Preis für eine Familie. 69€ sind im Vergleich zu 161€ ADACplus mit vergleichbaren Leistungen eben auch für den Famileingeldbeutel attraktiv. LG

    Antworten
    • david meint

      25 Juli 2018 um 19:21

      das kann ich nur zustimmen

      Antworten
  52. Andreas meint

    6 Juni 2018 um 14:33

    Bloss keinen Vertrag abschliessen..mieser Kundenservice..miese Anwerbetricks

    Ich bin bei einem Firmenfest von einem ACE Mitarbeiter am Stand angesprochen worden. Zuerst hat er mich angeworben, dass die Mitgliedsschaft 1 jahr kostenlos sei, aber bei einem 2-Jahres Vertrag erst im zweiten Jahr. Diesen Sachverhalt hatte er mir nicht mitgeteilt
    Auf meine Emails haben die gar nicht reagiert, in denen in mich über die Anwerbepraxis beschwert hatte. Dann erhielt ich Wochen später einen Brief. Dort teilten Sie mir mit, dass sie den Fall untersuchen wollten, habe aber nach 9 Monaten keine weitere Nachricht erhalten.

    Als ich in einer Email nach Kündigungsfristen und Möglichkeiten gefragt hatte, kam keine Rückantwort.

    Kann ich daher nicht empfehlen!

    Antworten
    • Rolf Bahnisch meint

      22 Juni 2018 um 12:57

      Die HUK Coburg bietet auch einen Pannen-Dienst an.
      Dieser Dienst ist weitaus günstiger wie ALLE anderen, erkundigen Sie sich mal dort ( die meisten wissen überhaupt nicht das es sowas gibt).
      Wir sind jedenfalls mit allen vier Fahrzeugen dort drinnen.

      Antworten
  53. Uwe Lage meint

    2 Juni 2018 um 12:40

    Hallo,
    Ich bin seit jahren Mitglied beim ACE, und jetzt habe ich eine simple überbrückung gebraucht , da ich das gewicht meines Fahrzeug nicht wußte wurde die Pannenhilfe abgeleht. Was hat das gewicht mit Starthilfe zu tun ? Ich habe dan den ADAC angerufen dir mir auch ohne Mitgliedschaft und ohne Kosten geholfen haben. Natürlich habe ich sofort den Auto Club gewechselt.

    Antworten
  54. Kilic meint

    1 Juni 2018 um 14:25

    Ich bin vom 2009 bis jetz bei der ACE mitglied.leider habe 2 mall gebraucht leider müsste ich zusätzlich abschlepdienst zahlen.bei der 2 fall habe ich mich bei der ADAC mietgliedschaft abgeschlossen.

    Antworten
  55. Ralph Giessler meint

    31 Mai 2018 um 10:16

    Hallo, bin jetzt 2 mal innerhalb 3 Wochen mit meinem Motorrad liegengeblieben.
    Der Sevice, ACE, Abschleppunternehmen und Mitwagenfirma hat bestens geklappt.
    Innerhalb einer Stunde war alles erledigt und ich konnte meinen Weg fortsetzen.
    So muss Pannenhilfe funktionieren.

    Antworten
  56. quellhorst meint

    28 Mai 2018 um 06:28

    guten tag wie ist es wenn ich eine panne habe aber noch kein mitglied bin kann man vor ort eintretten oder geht das nicht kann mir da jemand helfen ? und wie die kosten dann sind danke im vorraus

    Antworten
    • stefanie - admin meint

      28 Mai 2018 um 08:56

      Hallo,
      bei einigen Clubs ist es möglich, erst bei einer Panne einzutreten, die Leistungen für die Panne sind dann allerdings begrenzt. Mehr dazu in diesem Artikel: Autoclub-Mitgliedschaft: Lohnt sich das Warten auf die Panne wirklich?

      Antworten
  57. Brusselmans meint

    22 April 2018 um 04:59

    Hallo, ich bin seit 2 Jahren im Ace und habe ihn bereits 3 x gebraucht. Egal ob in WW oder FFM, war innerhalb 15-30 min Hilfe da. Sehr zu empfehlen. Auf den Adac hab ich früher viel länger warten müssen.

    Antworten
  58. Andrea meint

    10 April 2018 um 15:43

    Ich werde Mitglied zum 1.5. 2018
    Und bin gespannt.
    Ich lasse mich nicht von den Kommentaren hier, ohne selbst Test abschrecken.
    Meine Wahl traf ich da dasPreis-Leistungsverhältnise augenscheinlich besser ist als beim ADAC.
    Wie gesagt ich bin bei einer Panne mal gespannt und werde dann meine Meinung und mein Erlebnis berichten.
    Ob es positiv oder negativ ausgefallen ist.
    Bis dahin schenke ich den negativen Erfahrungen hier zwar meine Aufmerksamkeit, werde aber nicht mit Vorurteilen und die Mitgliedschaft gehen.
    Allzeit gute Fahrt für alle.

    Antworten
    • stefanie - admin meint

      11 April 2018 um 10:29

      Hallo Andrea, wir freuen uns auf deinen Erfahrungsbericht!

      Antworten
    • Andreas meint

      6 Juni 2018 um 15:06

      Na dann viel Spass mit dem Saftladen 😉

      Antworten
  59. Jacqueline Graf-majnic meint

    5 April 2018 um 18:18

    Hallo ich kann mich der mehrheit aller kommentare anschließen. Sitze nàmlich nun seit 7 stunden mit drei kindern auf einem rasthof und erhalte immer noch keine hilfe von dem ace. Nach zig telefonaten warten wir immer novh darauf das wir einen leihwagen erhalten um endlich nach hause zu kommen. Stàndig werden wir mit immer anderen ausreden hingehalten. Sobald ich zu hause bin werde ich diese mutgliedschaft kündigen zumal die mitarbeiter soo unfreundlich sind. Ich war zuvor beim adac und immer absolut zufrieden.

    Antworten
  60. yellowcap meint

    16 März 2018 um 19:33

    Bei einer Autopanne, Kupplung versagt, konnte ich gelassen bleiben, dachte ich, weil ich ja im ACE bin.
    Nachdem ich dann die Warteschleife überwunden hatte, teilte man mir mit, dass ich das Fahrzeug nicht
    registriert hätte und man mir deshalb nicht helfen kann – basta! Und wofür habe ich mehr als 100 € Beitrag bezahlt?
    Meine Versicherung hat mir dann weiter geholfen und so fand ich meine Gelassenheit wieder.
    Generell fand ich bei Rückfragen den Kundenservice unter aller S..: arrogant, pampig, unqualifiziert.
    Habe viel Erfahrung im In- und Ausland, aber so etwas hat mich geschockt!
    Dann doch lieber zum ADAC, da habe ich bessere Erfahrungen gemacht.

    Kündigung und Meldung bei der Verbraucherzentrale!

    Antworten
  61. Thomas meint

    13 März 2018 um 09:41

    Akzeptiert Kündigungen nicht erhebt doppelte Beiträge sofort Post vom Inkassounternehmen

    Antworten
  62. Stein meint

    28 Februar 2018 um 10:28

    Fand meine Mitgliedschaft am Wochenende nicht sehr hilfreich. Wäre mit meinem Auto zur nächsten Werkstadt abgeschleppt worden. Leider hat die am Wochenende geschlossen: ) Da ich mit zwei kleinen Kindern unterwegs war hatte ich 150€ Abschleppkosten.

    Antworten
  63. Schneider meint

    24 Januar 2018 um 10:00

    Abzockerverein!
    erhöhen Ihre Mitgliedsbeiträge um knapp 10% und kündigungen werden dann auch nicht akzeptiert.
    Mal abgesehen das die Hotline auch nicht erreichbar war wo ich mit dem Fahrzeug liegen geblieben bin, hab dann baum Autohersteller Notruf angerufen, da wurde mir dann geholfen.

    Antworten
    • Alija Mehdi meint

      22 Juni 2018 um 11:18

      Das ist wirklich so so eine Frechheit die Mitarbeiter sie so frech nicht kooperativ das Leistung wird nicht angebracht es musste nur in bestimmte Fahrzeuge sicher sein als am besten nur ein Fahrrad ,Ich bin wieder in ADAC eingetreten das ist das beste

      Antworten
  64. Meyer meint

    8 Januar 2018 um 23:34

    Habe am 8.1 einen Notfall mit dem Fahrzeug gehabt und kann nur von unterlassener Hilfeleistung berichten da man mir aufgrund dessen dass ich nicht die in meinen Augen unnötigen Fragen des Mitarbeiters am Telefon beantworten konnte wie z.b. Fahrzeughöhe Fahrzeugbreite Fahrzeuglänge Anzahl der Sitze. Ich habe in dieser Notfallsituation den Fahrzeugschein einfach nicht gefunden im Auto und konnte diese Daten deshalb dann auch nicht angeben und als ich gefragt habe wozu man diese Angaben überhaupt benötige konnte man mir auch keine vernünftige Antwort geben sondern hat mir irgendeinen Quatsch erzählt und hat mir dann einfach aufgelegt.
    Kurz zuvor hatte man mir nur noch gesagt dass wenn ich den Fahrzeugschein nicht finden würde dann könnte man mir auch keine Hilfe schicken.
    Ich habe dann beim ADAC angerufen und bin dort Mitglied geworden die sind dann gekommen und haben mir geholfen ich kann vom ACE nur abraten.
    Ich habe dem Servicemitarbeiter gesagt was ich für ein Fahrzeug fahre dass es sich um einen PKW handelt aber er war absolut nicht bereit mir weiterzuhelfen er bestand vehement auf die Ablesung der Daten in dem Fahrzeugschein.
    Darüber hinaus total unfreundlich und arrogant.

    Antworten
  65. Ditmar Kern meint

    21 Dezember 2017 um 19:00

    Mein am Hang abgestelltes Auto machte sich selbstständig und rollte über eine Straße in eine Böschung.
    Da das Auto auf dem Bordstein aufsaß musste es geborgen werden. Nach Rücksprache mit dem ace Pannennotruf, bestellte ich den Abschleppwagen meiner Werkstatt vor Ort.
    Die eingereichte abschlepprechnung würde abgelehnt , mit der Begründung, dass am Auto kein technischer Defekt an den Handbremse repariert wurde und somit auch kein technischer Defekt vorlagag. Mit Begründung , dass das kein Unfall oder technischer Defekt nach Paragraph 1 der Schutzbrief Bestimmungen usw
    Ich hatte am Auto einen Schaden von 3000€ es war nicht mehr fahrbereit .
    Eine Unfreundliche überhebliche Dame in der Zentrale der Leistungsabteilung
    Die goldene Club Karte ist nur eine Show und absolut nix wert.
    Kann nur allen vor einer Mitgliedschaft abraten , den dieser Verein ist nicht für seine Mitglieder da .

    Antworten
    • Olaf Müller meint

      13 Februar 2019 um 12:25

      Wenn ich mein Auto am Hang abstelle, sollte ich schon ein Gang und Handbremse anlegen .
      Habe ich es nicht richtig gemacht aus welchen Gründen auch immer, dann wüsste ich nicht warum ein anderer die Kosten übernehmen soll.

      Antworten
  66. Matthias Miller meint

    9 Dezember 2017 um 12:39

    ch hab leider den Fehler gemacht, dass ich vor fast 2 Jahren vom ADAC zum ACE gewechselt bin! Am 11.12.2016 hätte ich jetzt erstmals die Hilfe des ACE benötigt, weil meine Batterie ihren Dienst versagte! Man hätte mir also lediglich Starthilfe geben müssen! Leider wurde mir jegliche kostenlose Hilfe verweigert, weil mein FIAT Ducato, den ich rein privat nutze, über LKW-Zulassung verfügt! Ich hab dann auf die Hilfe verzichtet! Da mir diese Mitgliedschaft rein gar nix bringt, wollte ich also fristlos kündigen! Über 2 Wochen lang hatte ich auf eine Stellungnahme seitens des ACE gehofft, doch auch nach mehreren Anmahnungen, kam zunächst keine Reaktion! Erst heute wurde mir mitgeteilt, dass die fristlose Kündigung nicht angenommen wird! Ich hoffe zumindest, dass noch für nächstes Jahr eine Lösung gefunden wird, möglicherweise dann eben durch einen höheren Mitgliedsbeitrag! Die ausgesprochene Kündigung bleibt jedoch bestehen, dann eben fristgerecht!
    Ergänzung: Die Dame beim ACE meinte im Übrigen, dass die Aufnahme eines Klein-LKW’s nicht möglich sei, da dies einer Satzungsänderung bedürfe! Die war allerdings gelogen! In einer Facebook-Gruppe stand ich mit einem ACE-Mitglied in Kontakt, dessen VW Amarok sehr wohl aufgenommen wurde! Auf die Frage, warum nicht alle Mitglieder gleich behandelt werden, bekam ich als Antwort, dass ich diese Ungleichbehandlung einfach akzeptieren soll! Bei Facebook wurde ich daraufhin auf der ACE-Seite gesperrt!
    Bei gleich gelagerten Fällen hatte ich mit den gelben Engeln jedenfalls noch nie Probleme! Bin jetzt wieder beim ADAC! ❤❤❤ ADAC

    Matthias M.

    Antworten
    • Ditmar Kern meint

      9 Januar 2018 um 13:33

      Unfreundlichkeit wird beim ace groß geschrieben, Leistungsverweigerung mit haarsträubenden Argumenten .

      Antworten
  67. S.Hacker meint

    7 Dezember 2017 um 21:33

    Unterlassene Hilfeleistung ! Panne am 15.08.2017 . Total-Ausfall der Batterie . Übermittlung an Abschleppunternehmer durch ACE .
    Kommentar des Abschleppers aus Memmingen : “ Wissen sie wie heiß es Heute ist und außerdem ist in Bayern Feiertag !“
    Wieder Anruf beim ACE . Man wird sich sofort um die Angelegenheit kümmern und erhalte Rückruf .Kein Rückruf hat nachweislich stattgefunden !
    Unkompetente Mitarbeiter ohne Sachverstand !
    Schreiben an Vorstand Stefan Heimlich : Ohne Kommentar – an Beschwerdemanagement weitergegeben !
    Interessiert sich nicht für seine Mitarbeiter ,und was da so im Einzelnen abläuft .
    In jedem anderen Unternehmen hätte man reagiert ,wenn sich über Mitarbeiter und Abschleppunternehmer beschwert wird .
    Das oberste Gebot der Satzung sollte “ Hilfe bei Pannen sein „.! Wir voll ignoriert !
    Beschwerdemanager – Emails kommen mit Storno zurück !
    Mitgliederservice schreibt vollkommen unkompetenten Roman ,warum nicht geholfen wurde .Eine Entschuldigung hätte genügt !
    Anruf beim Bezirksleiterleiter Süd – es erfolgte kein Rückruf !
    Die Fachgebietsleiterin kennt nicht einmal den Unterschied zwischen einem Reifen = Pneu , und einem Vorderrad = Reifen und Felge .
    Die Batterie ist in einem Schacht ,unter dem Kotflügel ,über dem Achsträger eingebaut . Hat man nicht kapiert ,oder einfach nicht gelesen !
    Kein Mitarbeiter/in war in dar Lage die Schreiben richtig zu interpretieren !.
    Keine offizielle Entschuldigung über mangelhaftes Vorgehen seitens des ACE !

    Wenn nicht einmal der Vorstand sich um die Angelegenheit kümmert und seine Mitarbeiter keine entsprechende Schulung erhalten ,ist er fehl am Platz !

    Kann nur warnen in so einem unfähigem Auto- Club beizutreten !

    Antworten
  68. Wish meint

    23 November 2017 um 13:38

    Das Allerletzte!Absolut dubiose Machenschaften! Wir wurden an einem ACE-Stand angeworben und haben dann noch vor Ort den Vertrag gemacht. Es sollte meine damalige ADAC Mitgliedschaft von dem Mitarbeiter gekündigt werden (habe sogar einen Wisch dafür unterschrieben). NIE passiert!!! Und der ACE stellte sich als unwissend dar! Jetzt zahle ich zum 2. Mal doppelt (ADAC und ACE). Ich kann nur warnen, vor diesen Verbrechern! Dass ich gekündigt habe ist wohl selbstredend.

    Antworten
  69. Nie wider !!!!!! meint

    15 November 2017 um 09:15

    Finger weg !!!!!! Bin seit zwei Jahren Mitglied, hab jetzt aber gekündigt. Die Mitarbeiter sind super unfreundlich und null hilfsbereit. Hatte vor zwei Wochen leider einen Unfall mit einem Hirsch 🙁 und mein Auto musste abgeschleppt werden. Als ich nach einem Leihwagen gefragt habe wurde mir von dem freundlichen Herrn am Telefon mitgeteilt, dass ich mit den bislang gezahlten Beiträgen „gerademal“ das Abschleppen raus habe…. fand das ganz schön daneben. So funktionieren diese Dienstleistungen nunmal. Wären die nicht so […] zu mir gewesen, hätte ich nicht gekündigt und weiter Beiträge gezahlt?! Auf die Jahre gesehen hätte ich mehr Beiträge gezahlt als Schaden verursacht. Ich wusste nicht, dass man nur einen Leihwagen bekommt, wenn das Auto sich in der Reparatur befindet und nicht bei einem Totalschaden. Da fragt man nach und die Mitarbeiter sind einfach nur […] unfreundlich. Das Auto haben sie nicht dahin geschleppt, wo ich es hin haben wollte, sondern 20 km weiter weg. Bei meinem Mechaniker wären keine Standgebühren angefallen, dort wo es jetzt steht, schon. Auf die Frage, ob der ACE das übernimmt, habe ich bis heute keine Antwort erhalten. Erst sagt ein Mitarbeiter ja, der nächste sagt nein. Man kann sich auf die Aussagen überhaupt nicht verlassen. Ich möchte einfach nur wissen was Sache ist und worauf ich mich einstellen kann. Aber auf meine E-Mails antworten die auch nicht. Ich bereue die Mitgliedschaft abgeschlossen zu haben. Habe gekündigt. Beim nächsten Auto wieder Versicherung mit Schutzbrief. Total der Saftladen!!!!!!!!

    Antworten
  70. Rita Sievers meint

    16 August 2017 um 19:45

    Der ACE hat uns noch nie im Stich gelassen. Letzte Woche hatten wir in Dänemark mit unserem Womo Ford 2,2 Tdci einen Total-Motorschaden. Am Samstag nachmittag. Der ACE war sofort telefonisch zu erreichen und der Abschleppwagen kam 30 min. später. Er brachte uns zur nächsten Ford-Werkstatt. Am Montag wurde in der Werkstatt festgestellt, dass wir Risse in den Kolben haben, trotz Update. Auch die Überführung nach Deutschland in unsere hiesige Ford-Werkstatt wurde vom ACE anstandslos in die Wege geleitet. Die Mitarbeiter am Telefon waren freundlich und haben sich redlich um uns gekümmert. Auch versprochene Rückrufe wurden prompt erledigt.
    Diese Erfahrung haben wir auch bei vorherigen Pannen, meistens im europäischen
    Ausland, gemacht. Wir können den ACE wärmstens empfehlen. Vor 4 Jahren mußten wir auch den Rechtsschutz in Anspruch nehmen und hatten keinerlei Probleme. Wir fühlten uns mit der Unterstützung vom ACE gut aufgehoben.
    Im Gegensatz zu Ford. Dort haben wir eine Mobilitätsgarantie, da wir unser Wohnmobil jährlich zur Inspektion bringen. Unfreundlich, lange Warteschleifen, bis man entnervt nach 10 Minuten auflegt. Auch die Ford-Händler in Dänemark und unser hiesiger haben uns nicht weitergeholfen. Wir mußten alles allein in die Wege leiten. Wir sind von Ford sehr enttäuscht. Gottseidank gibt es den ACE.

    Antworten
  71. Gonzo meint

    3 Oktober 2016 um 21:51

    Auch ich kann nach nunmehr 25 Mitgliedsjahren mit goldener Mitgliedskarte vor dem ACE nur warnen und habe in diesem Jahr fristlos die Mitgliedschaft gekündigt.
    Der ACE war mal der in meinen Augen beste Autoclub in Deutschland, nun ist er nur noch eine Unternehmen, welches Versicherungen und Reisen vermittelt. Zweifel kamen mir erstmals, als ich im Eingangsbereichs eines Mediamarktes von einer Drückerkolonne zu einer Mitgliedschaft überredet werden sollte. Das ich in so einem Club schon Mitglied war, glaubte man aufgrund der gefühlten Absurdität natürlich nicht.
    Ich habe nun zweimal unterirdische Pannehilfe erlebt.
    Einmal nach einem Unfall in der Schweiz, wo außer Abschleppen zu einer Wekstatt keine weitere Hilfe geleistet wurde, also auch keine Rückholung meines Autos nach Deutschland zur Reparatur. Ich blieb auf meinen Kosten sitzen, mußte den Wagen wochenlang in der Schweiz auf meine Kosten parken und mußte mein Auto in der Schweiz als Schrott mit Verlust verkaufen.
    Im zweiten Fall war der Abschleppdienst mit der elektrischen Handbremse und der Elektrik meines Mittelklasseautos völlig überfordert. Eine Übernachtung am Schadensort wurde nötig. Immerhin war die Autobatterie defekt, wie sich am nächsten Tag herausstellte.
    Trotz telefonischer Zusage wurden dann die nachgewiesenen Übernachtungskosten nicht gezahlt. Auch hier blieb ich auf meinen Kosten sitzen, nur eine Straßenbahnfahrkarte zu 2,60€ für die Rückfahrt zur Werkstatt wurde erstattet.
    Dafür benötigt man keine Mitgliedschaft in einem Automobilclub.
    Alternativen zu dem Gewerkschaftsklüngelfuntionärsclub findet man ja hier auf dem Portal genug und auch ich wurde fündig. Zumindest der Beitrag ist mal günstiger.

    Antworten
    • Hark-Uwe Riedel meint

      29 August 2017 um 19:34

      kann ich nur bestätigen.Auch die goldene.
      Vor 2 1/2 Wochen am abend vor der Abreise in unseren Urlaub.Durch meine Schuld schon den Reserveschlüssel vom Multivan T5 im Reisegepäck.Hektik beim packen,Hauptschlüssel abgelegt Türen zu Auto zu.ACE NACH 30 min am Rohr.Wissen nicht ob sie den aufbekommen in ca.1 Stunde ist jemand da.Nach 1 1/2 wieder angerufen 1/2 h Warteschleife.Wir haben ihnen doch ne SMS geschickt.Mir platzte der Kragen.Ja wir können das nicht öffnen muss abgeholt werden,kann nur VW öffnen.Haha.Über 105€ hätten wir bezahlen müssen.Habe einen ENGEL gerufen .Es war einer ,die Tür wurde geöffnet.ACD Schrottverein.Schon gekündigt

      Antworten
  72. Cherry meint

    5 Juli 2016 um 20:28

    ACE Club , vorsicht machen vorab falsche Versprechungen und suchen Gründe warum man sofort bezahlen muss, bei uns war es so das die ihre Leistung bezahlt wollten weil mein Mann ein Überführungskennzeichen ( 30 Tage Kennzeichen ) hatte, vorab hieß es dass es egal sei mit welches auto oder Nummernschild ect man würde die gleiche Leistung wie beim ADAC bekommen … Heute sind wir schlauer und zahlen lieber 79 euro beim ADAC als noch einen cent beim ace Club , werde dies dem Verbraucherschutz melden , weil beim Vertrag falsche Versprechungen und falsche zusagen gemacht werden, vielleicht sollte man die Methoden vom ACE mal bei sat1 bei Akte zeigen ….. Guter service sieht anders aus!

    Antworten
    • Ditmar Kern meint

      9 Januar 2018 um 13:38

      Mir ähnlich ergangen mit überfürungskennzeichen… unfreundlicher pampiger Mann am Service Telefon..

      Antworten
  73. Thomas Tester meint

    31 Mai 2016 um 18:31

    VORSICHT ABZOCKE
    Der ACE hat mich beworben mit einer „Sonderaktion“
    2 Jahre zu einem Jahresbeitrag.
    Klang verlockend und die Unterlagen wiesen die Leistungen gleichbleibend zum ADAC an.
    Nun als ich am 01.04.2016 abgeschlossen hatte musste ich die Leistungen des ACE das erste mal am im Mai für den Wagen meiner Frau in Anspruch nehmen.
    Und es bewahrheitet sich genau das Bild was ich bei anderen Usern im Internet über den ACE gelesen aber nich geglaubt hatte.
    Da kommt keine Pannenhilfe sondern nur neb Abschlepper der dich Abzocken möchte.
    Also es kommt kein Pannenhelfer wie beim ADAC sondern ein Volldulli mit nem Abschlepper der im Ernst nicht mal in der Lage war das Kühlwasser an einem 1er BMW zu prüfen.
    Also er schaut in die geöffnete Motorhaube und sagt meiner Frau und mir er findet moderne Autos mist, nur Oldtimer sind das wahre …kratzt sich am Kopf…ENDE.
    KEIN WITZ ,nichmal Anlassen konnte er unseren Wagen.Also auf jeden Fall eine Billiglohnkraft…ohne jeglich KFZ erfahrung
    Dann wollte er ständig unser Fahrzeug in die Werkstatt seines Arbeitgebers schleppen , als wir dieses mehrfach ablehnten sprach er ständig von Kosten …das kostet diese …oder jenes.
    Als ich ihn mit nachdruck auf die Pflichten hinwies , wollte er ubs nur in eine Vertrahswerkstatt abschleppen.
    Als ich fragte welche das sein sollte…hat er blöd aus der Wäsche geschaut.Er hatte überhaubt keinen Plan – da er sich ja nur darauf versteifte das Fahrzeug zu seiner Werkstatt zu Karren.
    Da unsere Stamm Werkstatt gerad mal 6 KM entfernt ist und wir ihm erklärten das die nächste BMW Werkstatt einmal durch die ganze Innenstadt führt hat er uns letzendlich dorthin abgeschleppt.
    Das Werlstadt ergebniss hat übrigens gezeigt das der Fehler von einem ADAC KFZ Mechaniker in einigen Handgriffen soweit zu klären gewesen wäre das wir den Wagen dann selber zu Werstatt hätten Fahren können.
    Nach dieser traurigen Erfahrung hab ich die Mitgliedschaft sofort gekündigt.Nun möchte der ACE trotz meiner mehr als fristgerechten Kündigung noch 50 Euro von mir
    ACE wies mich daraufhin das ja in meiner „Sonderaktion“ 2 Jahre zum Preis von einem eine Laufzeit von 01.04.2016 -01.04.2018 handelt.Ein Vertrag beim ACE allerdings immer nur zum 31.12 gekündigt wird.Also die Differenz vom 01.04 -31.12.2018 zu entrichten ist.
    Nun der ACE arbeitet eindeutig mit verschleierungs Taktik und Kleingedruckten Fußnoten.
    Bei dem Hinweiss allerdings das ich ja einen PANNENDIENST , beauftrag hab und nicht einen Abschleppservice sagte man mir nach Schilderung des Sachverhaltes das könne gar nicht sein.Da kommen Fachleute zu Ihnen.Die Frage warum der dann gleich mit nem Abschlepper kommt obwohl der das Problem noch gar nicht kennt….wird mit …“das entscheidet der Vertragspartner“abgetahn .

    Antworten
  74. Margret Roth meint

    17 April 2016 um 18:33

    Ich bin immer noch entsetzt was ACE sich bei mir geleistet hat. ich wurde als neues Mitglied begrüßt, obwohl ich nie einen Vertrag unerschrieben habe. Bei mir wurden sogar 2 Unterschriften gefälscht und so stand für ACE die Mitgliedschaft fest. Man hat sogar schon den ersten Mitgliedsbeitrag abgebucht, obwohl ich das schriftlich untersagt hatte. Nach Wochen kam immer noch keine Entschuldigung. Ich kann nur sagen: Hände weg vom ACE!!!

    Antworten
    • Bernd Müller meint

      5 Mai 2016 um 00:50

      @ M. Roth

      Der ACE ist einer der alle schnellsten und besten Vereine die es überhaupt gibt.
      Ich weis das die Anträge immer schriftlich wie online erfasst werden und man sofort eine Email Bestätigung bekommt somit hat man ja alle Daten angeben wenn unerwünscht oder jemand fremdes die Daten missbraucht.

      Kann man sofort reagieren.

      Aber mal ehrlich woher soll der Verein ihre Adresse, Bankverbindung & Email her haben wenn nicht von Ihnen selbst.
      Etwas abzuschließen und dann in den Dreck ziehen kann wirklich jeder.

      Mir wurde im Inland wie Ausland in all den Jahren meiner Mitgliedschaft immer schnell und bestens geholfen.
      Positives sollte mindestens genau so oft erwähnt werden wie alles negative

      Antworten
    • Walter meint

      9 Mai 2016 um 11:01

      Liebe Frau Margret Roth,

      es wäre immer gut bei Anschuldigungen Roß und Reiter zu benennen, denn der ACE ist zu pauschal und verfälscht das ganze. Ich denke das sollte es uns wert sein, bevor man sagt der ACE. Ich selbst bin seit 20 Jahren Mitglied und hatte auch schon Pannen. Mir wurde immer anstandslos geholfen. Deshalb kann den ACE mit gutem Gewissen empfehlen

      Antworten
    • Manfred Hess meint

      15 Juli 2016 um 08:38

      Bin seit 1977 Mitglied beim ACE, habe es bis Heute nicht bereut , alle Fahrzeuge die auf mich zugelassen sind und egal Wer Sie gefahren hat wurde geholfen.

      Antworten
    • Klaus Stegner meint

      7 November 2019 um 10:47

      aha, keinen Vertag unterschrieben aber die Bankdaten zum abbuchen herausgegeben. ???

      Antworten
  75. André meint

    15 April 2016 um 21:22

    Meinungen haben viele, Ahnung aber, haben die wenigsten.
    Es gibt kein Perfekten Automobil Club, doch was ich euch sagen kann ist, dass der ACE meiner ganzen Familie schon oft positiv geholfen hat. Der ADAC lässt leute hängen, da sie zu viele Mitglieder haben und zu wenig PannenFahrzeuge.
    Liebes ACE-TEAM macht weiter so, fehler passieren überall mal.
    Hier melden sich Hauptsächlich nur die, die nicht mehr weiter wissen wo sie ihren frust rauslassen können.

    Antworten
  76. Michael meint

    11 April 2016 um 17:05

    Habe auch nur Schlechte Erfahrung gemacht , Kündigung wird seid Jahren Ignoriert und fordern sofort geld über das Inkasso Büro ein . Als ich einmal Pannendienst Gebraucht habe sollte ich eine Vorrauszahlung leisten ich kann nur raten Finger weg

    Antworten
  77. rolf bahnisch meint

    6 März 2016 um 20:42

    Mein Sohn blieb mit seinem Smart 60 km von Zuhause bzw von unserer Vertragswerkstatt liegen ( Turbolader Schaden ).
    ACE angerufen,der Abschlepper kam nach 2 Std soweit Ok.
    Der Abschlepper wollte das Fahrzeug nur kostenlos in seine Werkstatt Schleppen, obwohl es ja schon völlig klar war das eine Reparatur ( aufgrund des alters des Kfz ) nicht mehr lohnt.
    Für das Abschleppen zu unserer Vertragswerkstatt forderte der Abschlepper für ca 60 Km : 265,85,-€ im Vorraus und in Bar.
    Wir mußten unseren Sohn finanziel Auslösen sonst hätte er wahrscheinlich heute noch in der Parkbucht gestanden, denn wer schleppt schon immer als Auzubildener soviel Bargeld mit sich rum.
    Selbst in der Abschlepper Werkstatt hätte der Wagen nur gestanden weil Reparaturkosten zu hoch wären.
    Und wie kommt mein Sohn von da Nachhause natürlich mit dem Mietwagen der Abschleppenden Firma.
    Aber den muß er ja wieder zurück fahren und abgeben und sein Fahrzeug steht immer noch in der 60 Km entfernten Werkstatt,den Mietwagen muß er natürlich auch noch bezahlen.
    Leider schickt der ACE immer einen Abschlepper diese Mitarbeiter sind Reine Abschlepper ( Reparieren vor Ort nicht möglich, weil kein Werkzeug an Bord und der Fahrer leider nur ein Fahrer ist und kein gelernter KfZ Meister ) außerdem bringt Abschleppen wesentlich mehr schnelles Geld zumal ja dann noch die eigene Werkstatt angefahren wird und dort wird nochmal für die Reparatur bezahlt.
    Aufgrund dieser erkenntnissen ist der ACE NICHT ZU EMPFEHLEN.
    Wir sprechen dem ACE ein SEHR MANGELHAFT AUS.
    Wir sind aus den ACE mit sofortiger Wirkung ausgetreten ( insgesammt 15 Personen ).

    Wir gehen jetzt zu unserer HUK die bieten auch so einen Dienst auch an( zu wesentlich günstigeren Preisen ).

    ACE: NIE WIEDER

    ROLF.B
    aus 16727 Bötzow

    Antworten
    • Dennis meint

      19 März 2016 um 14:23

      Naja, klingt ja schon sinnvoll, dass sie das Fahrzeug bei einem Totalschaden, wie sie es ja schon selbst gesagt haben, nicht in Werkstätten schleppen, die deutlich weiter weg sind, als die nächste fähige… Ein Club muss ja irgendwo auch noch wirtschaftlich Denken.

      Außerdem sollte man sich die Leistungen mal im Detail durchlesen, da sind alle Autoclubs gleich! Man sollte sich halt mal vorher drauf einstellen, was im Schadensfall zusteht…
      Bekannte, die beim ADAC sind, haben mir auch schon die schlimmsten Geschichten erzählt…es ist wohl immer Einzelfall zu betrachten.

      Habe auch schon viel positives gehört vom ACE…also kann ich mache Aussagen nicht ganz verstehen.

      Antworten
      • stefanie - admin meint

        19 März 2016 um 21:39

        Hallo Dennis,
        viele Kernleistungen sind zumindest ähnlich, wie das Abschleppen in die nächstgelegene (fähige) Werkstatt, obwohl viele Clubs ihren Mitgliedern im Einzelfall durchaus entgegenkommen. Das fällt aber unter Kulanz, kann also nicht eingefordert werden.
        Trotzdem unterscheiden sich die Anbieter in zum Teil wesentlichen Punkten, wie z.B. in der max. Höhe der Pannenhilfe- und Abschleppkosten oder darin, welche Personen Anspruch auf Pannenhilfe haben. Einige sichern nur das Mitglied ab, andere gleich jeden berechtigten Fahrer des Fahrzeugs.

        Antworten
  78. Anders meint

    5 März 2016 um 17:38

    ACE=nur schlechte Erfahrungen, Trickser, nichts einhalten aber sofort einklagen VORSICHT alle anderen sind besser!

    Antworten
  79. Enes meint

    4 März 2016 um 00:09

    Niemals mitlgliedbei ace werden haben uns heute im stich gelassen obwohl mein vater neben mir war und er gefahren ist und auch er den vertrag abgeschlossen hat. Das erste mal brauchten wir den pannendienst … UND ACE HAT UNS IM
    STICH GELASSEN.. Sehr unhöfliche
    Mitarbeiter am telefon…

    Antworten
  80. Katharina meint

    7 Januar 2016 um 13:44

    Nur schlechte Erfahrungen mit ACE gemacht. Obwohl in den AGB´s ausdrücklich nächstgelegene Marken-Werkstatt vereinbart ist, weigerte sich der Fahrer mein Audi in die nächste Audi-Werkstatt zu bringen (ca. 10km). Ich habe mich dafür entschieden das Auto vor die Haustür schleppen zu lassen (ca. 3km), da der Fahrer mir versicherte das es die Batterie ist und ich nur die Batterie wechseln brauche, obwohl sich das Auto nicht überbrücken ließ und der Fahrer kein Messgerät hatte um die Batterie zu prüfen. Es war nicht die Batterie. Nach Rücksprache mit dem ACE hat der Fahrer alles abgestritten. ACE kam mir nicht entgegen, nicht einmal mit einer Kostenbeteiligung. Ich wurde als Lügnerin dagestellt. Das Fahrzeug musste ich auf eigene Kosten von Zuhause aus abschleppen lassen und in eine Fahrwerkstatt bringen. Es ist ein Automatikfahrzeug, also konnte ich es auch nicht selber abschleppen.
    Ich habe 6 Jahre Mitgliedsbeiträge bezahlt und wenn man die braucht, hilft keiner.
    Leider erst jetzt die ganzen schlechten Bewertungen gelesen, hätte ich früher machen sollen.

    Antworten
  81. Hans-Joachim Rißmann meint

    14 Juni 2015 um 15:04

    Wer hat Erfahrungen gesammelt wegen Vorkasse bei Pannenhilfe weil das Fahrzeug älterer Natur ist.Sprich fast 20 Jahre aber trotzdem gut in Schuß.Ist mir Wiederfahren mit meiner Intruder VL1500

    Geht doch eigentlich am Sinn einen Pannenhilfe vorbei.Oder?????

    Antworten
    • dieter daub meint

      9 Juli 2015 um 16:32

      Habe auch eine schlechte Erfahrung mit ace gemacht bin mit dem Roller liegen geblieben ace angerufen und gesagt Roller springt nicht mehr an sie kamen mit einen Schleppwagen ohne Werkzeug Batterie war leer ohne Werkzeug war nichts mit Starthilfe also hieß es abschleppen von Bonn nach koeln macht 100 eu anteilsmaesig da frag ich mich warum bin ich Mitglied wenn ich noch draufzahlen muß.Ich werde kündigen das ist kein Pannenhilfe für mich

      Antworten
    • Rolf Bahnisch meint

      6 März 2016 um 21:52

      Hallo,
      einen passenden Kommentar habe ich soebend abgegeben.
      Gruß
      Rolf

      Antworten
  82. Jörg meint

    5 Juni 2015 um 23:32

    Heute konnte ich die ACE gut gebrauchen, aber was bringt mir das wenn ich jährliche Beitrage bezahle aber keine Hilfe bekomme. Heute hatte ich eine Panne und seit 15:00 bis 17:30 hab ich versucht jemanden zu erreichen. Am Telefon wurde mir gesagt das ich in der Warteschleife bin und ich habe gewartet und gewartet, ich habe von niemanden Hilfe bekommen. Da musste ich eine Auto Werkstatt anrufen das er mir weiter hilft. Was habe ich nun von dieser Versicherung? nur bezahlen? darauf kann ich verzichten, ich werde kündigen! ich bin sehr sehr enttäuscht!!!

    Antworten
  83. robert meint

    25 April 2015 um 21:34

    ACE Vertreter werben Kunden mit falschen versprechen. Es wird ein super Preis genannt , und wenn der Vertrag dann kommt ist alles teurer. Man kommt dann nicht mehr raus weil der nach 14 Tagen erst kommt.

    Antworten
    • Daniel meint

      8 Juli 2015 um 19:13

      Wie kann man denn einen Vertrag eingehen ohne diesen selbst zu unterschreiben? Oder war das ein Haustürgeschäft selbst dann wird doch jemanden ein Vertrag zur Unterschrift vorgelegt. Selbst bei telefonischen Verträgen beginnt das Widerrufsrecht nach Erhalt aller vollständigen Unterlagen…

      Antworten
  84. Schröder meint

    25 April 2015 um 10:31

    ich kann schlechte Erfahrungen mit dem ACE nur bestätigen.

    Antworten
  85. Heike W. meint

    19 September 2014 um 10:30

    Auch ich bin schon mehr als 4 Jahre Mitglied beim ACE und kann nur Gutes (sowohl i. In- als auch im Ausland) berichten. Kommunikation sollte man nicht so stur betreiben, wie Sie es tun. Ich lese zwischen Ihren Zeilen viel Frust darüber, dass Ihr Sohn den Vertrag überhaupt unterschrieben hat. Er ist doch volljährig und sollte selbst in der Lage sein zu entscheiden, was er unterschreibt…..und mal ehrlich: hätte er auf Mahnschreiben und tel. Kontaktvorachkäge reagiert, wären die Inkassogebühren doch gar nicht erst entstanden. Ich habe selbst zwei Söhne, die mit damals 18 auch Verträge unterschrieben haben, die Sie nicht wirklich brauchten…..aber sie haben mit mir darüber gesprochen….. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Nichts für Ungut aber wegen 31,50 € (die es geblieben wären, wenn Ihr Sohn auf Mahnschreiben reagiert hätte) so schlecht über ein Unternehmen zu schreiben, das Sie selbst nicht ein einziges mal nutzten: finde ich persönlich mehr als unfair. Sorry, aber das musste ich hier mal los werden.

    Antworten
  86. ACE Auto Club Europa meint

    6 Juni 2014 um 16:06

    Lieber Herr Schüler,
    da Ihr Sohn volljährig ist, ist er für uns auch der alleinige Ansprechpartner. Zudem hatten wir Ihrem Sohn, wie bereits erwähnt, eine Lösung angeboten, woraufhin keine Reaktion kam. Das bedauern wir sehr, da für uns die Zufriedenheit unserer Mitglieder an erste Stelle steht. Um Ihrem Sohn den konkreten Verlauf darzulegen und die Abfolgen mit ihm durchzugehen, müssten wir auf personenbezogene Informationen zurückgreifen. Da wir annehmen, dass es auch im Sinne Ihres Sohnes ist, dies nicht hier in aller Öffentlichkeit zu tun, bieten wir ihm an, das telefonisch durchzusprechen. Sollte er daran Interesse haben, bitten wir ihn, uns eine E-Mail an internet-redaktion@ace-online.de zu schicken.
    Vielen Dank.
    Ihr ACE

    Antworten
  87. Ingo Schüler meint

    16 Mai 2014 um 20:39

    ACE ist Abzockerverein. Nachfolgend Original-Schriftverkehr:

    I. S.
    Vorsicht, ABZOCKER-VEREIN !!!!!!!!, fangen 18 Jährige, die noch keinen Führerschein haben, ein und lassen die dann nicht mehr raus, auch wenn sie nachweisen, dass sie keinen Führerschein und kein Auto haben. Beim ADAC ist das ganz einfach: anrufen, Grund nennen, dann kommt der Bescheid, dass die Mitgliedschaft bis zum Erwerb des Führerscheins unentgeltlich geführt wird. Beim ACE kommt dann ein Schreiben einer INKASSOFIRMA und die zockt nochmals richtig Gebühren ab.
    Ich kann jeden nur warnen. Scheinbar laufen denen sowieso die Mitglieder davon, wenn sie auf solche Methoden angewiesen sind.

    Finger Weg vom ACE!!!!!!

    I. S.
    Wenn der ACE unserem Ansinnen sofort zugestimmt hätte, dann gäbe es dieses Problem nicht und der ACE könnte, nachdem mein Sohn seine Ausbildung fertig gehabt hätte, ihn wieder als Mitglied begrüßen. So wird mein Sohn (und wir auch) nur negative Erinnerungen haben und allen, die er kennt mitteilen, was für ein Laden das ist. So macht man Werbung.

    I. S.
    Sehr geehrter Herr Autoclub, wir haben dem ACE mehrfach erklärt, dass unser Sohn derzeit eine Schule besucht und daher keine Einkünfte hat. Der ACE scheint hier ein kaputtes Auge zu haben. Denn, da mein Sohn keine Einkünfte hat, kann er keinen Führerschein, keinen ACE und auch kein Auto bezahlen. Wir haben mehrmals gebeten, die Inkassogebühr zu erlassen, dann würden wir den aktuellen Jahresbeitrag für unseren Sohn übernehmen und bezahlen. Die Antwort des ACE war ein neuerliches Schreiben vom Inkassobüro. VIELEN DANK auch!! Vielleicht könnten die Mitarbeiter dieses Abzockervereins mal ihre grauen Zellen in Bewegung setzen.

    I. S.
    Nachtrag: 2 Schreiben und 1 Telefonanruf von uns blieben unbeantwortet, statt einer Antwort kam das Schreiben vom Inkassobüro!

    ACE Auto Club Europa e.V.
    Lieber Herr Schueler, die Zufriedenheit unserer Mitglieder ist uns wichtig, weshalb wir uns gerne um Ihr Anliegen kümmern und den Sachverhalt klären möchten. Wir haben mit der zuständigen Abteilung gesprochen und herausgefunden, dass Ihrem Sohn eine Lösung angeboten wurde. Leider wurde diese von ihm nicht in Anspruch genommen. Am 1. April haben wir dann nochmals schriftlich mit Ihrem Sohn Kontakt aufgenommen und keine Rückmeldung erhalten. Bitte lassen Sie uns die gewünschten Unterlagen zukommen, damit wir das Thema abschließen können. Vielen Dank. Ihr ACE.

    ->>Anmerkung: Blablabla.

    2. Versuch:

    I. S.
    Mein Sohn wurde Mitglied beim ACE, da er eine Ausbildungsstelle hatte und Führerschein und Fahrzeug auf dem Plan standen. Leider musste er die Ausbildung abbrechen und stand plötzlich mittellos da. Er macht jetzt eine weiterführende Schule, hat aber kein Einkommen. Anfrage beim ACE auf beitragsfreie Mitgliedschaft bis zum Erwerb des Führerscheins -> zwecklos. Als Antwort kommt ein Inkassobrief.
    Nachdem wir als Eltern gesagt haben, dass wir eben den Beitrag zahlen, aber keine Inkassokosten, kam bisher keine diesbezügliche Antwort – außer einem weiteren Inkassoschreiben, diesmal mit Androhung der Zwangsvollstreckung – bei einem vermögenslosen Schüler – HaHa!
    Umso komischer ist das, wenn man gleichzeitig eine Tochter hat, die beim ADAC genau dasselbe unterschrieben hat. Ein Anruf beim ADAC und es kommt ein Bestätigungsschreiben, dass die Mitgliedschaft ruht bis zum Führerscheinerwerb. Einfach so.

    Das alles kann durch Schriftverkehr belegt werden. Also keine Ausreden!!

    Es ist mir, ehrlich gesagt, nicht verständlich, weswegen der ACE meint, diese Jugendlichen vergraulen zu müssen.
    OK, der ADAC freut sich über die Mitglieder. Herzlichen Dank auch. Wenn der ACE so weiter macht, muss er bald seine Mitgliedszahlen auch „schönen“.

    ACE Auto Club Europa e.V.
    Lieber Herr S., bereits vor einiger Zeit hatten wir Ihrem Sohn eine Lösung angeboten und um Einreichung der entsprechenden Unterlagen gebeten. Leider wurde dieses Angebot nicht angenommen. Im Übrigen können wir dieses Thema auch nur direkt mit Ihrem Sohn klären, da er als volljähriges Mitglied unser Ansprechpartner ist. Gerne werden wir Ihrem Sohn den Sachverhalt nochmals schriftlich darlegen. Ihr ACE

    ->> Anmerkung:
    Der ACE hat vorgeschlagen, dass mein Sohn eine Bestätigung bringen soll, wann er den Führerschein abgeben musste. Der Witz ist nur, woher nehmen – mein Sohn hatte noch nie einen Führerschein und will den nach Abschluss seiner jetztigen Schule erst machen.

    I. S.
    Sehr geehrter Autoclub, haben Sie immer noch nicht verstanden? Also nochmals: Senden Sie R. eine Mitteilung darüber, dass Sie auf die von Ihnen verursachten Inkassokosten verzichten, und Sie haben sofort Ihren Beitrag. Der Herr R. S. ist augenblicklich ohne eigenes Einkommen und das ändert sich auch nicht, wenn Sie mit ihm sprechen. Ich habe mich bereit erklärt, den Beitrag für 2014 für Ihn zu bezahlen. Ich zahle aber keine Inkassokosten. Senden Sie ihm die Bestätigung und der Beitrag wird sofort überwiesen. Das hätten Sie übrigens auch schon vor 8 Wochen haben können. Da habe ich das auch schon angeboten.

    Das war also der Originalverkehr per Facebook-Chat, nachdem auf Telefonate und Briefe vom ACE nur Müll kam. Wer sich so was antun will – bitte. Ich meine, das muss nicht sein. Unterm STrich ist der ADAC billiger, weil weniger Ärger. Es funktioniert alles.

    Antworten
    • Mario S. meint

      1 Juni 2014 um 20:37

      Das klingt nicht gut was Du da schreibst, wenn es so wahr. Allerdings sollte ist das nichts im Vergleich was ich mit dem ADAC erlebt habe. Bin jetzt seit 11 Jahren ACE Mitglied und habe (leider) schon einige Einsätze hinter mir da ich sehr viel unterwegs bin. Ich kann über den ACE nur sagen TOP Service und das auch im Ausland!
      Übrigens, wer soviel schreibt wegen 31,50 EUR sollte mal seinen Stundenlohn nachrechnen. Nichts für ungut 😉

      Antworten
    • Daniel meint

      8 Juli 2015 um 19:20

      Ich verstehe diese ganze Aufregung nicht. Ihr volljähriger Sohn ist voll geschäftsfähig. Er ist ein Vertrag mit dem ACE eingegangen. Wie auch aus dem niedergeschriebenen zu entnehmen bringt es nichts als Elternteil Kontakt aufzunehmen um die Situation zu klären, es sei denn sie haben das Betreuungrecht ihres Sohnes durch ein Gericht erhalten um seine Geschäftsfähigkeit in Frage stellt. Zum anderen kommt meist nicht gleich ein Inkasso unternehmen um die Ecke sondern es erfolgt eine Mahnung mit einer weiteren Zahlungsaufforderung. Und wenn ihr Sohn solche Schreiben ignoriert dann sollten Sie sich nochmal mit ihrem Sohn zusammensetzen. Die erste Antwort vom ACE war doch sehr kollant sodass man ja dort hätte vernünftig entgegenwirken können.

      Sorry aber diese Erfahrung beruft auf familiären Probleme und hat nichts mit der Leistung und des Service des ACE zu tun.

      PS: Nein ich arbeite nicht für den ACE und bin dort kein Mitglied

      Antworten
      • Volker meint

        24 August 2019 um 19:27

        ACE ist der letzte Verein wahr fast 25 Jahre beim ADAC bis sehr zufrieden gewesen bin gewechselt wegen meiner Frau
        Habe am meinen Kasten Hänger eine Reifenpanne wo die Felge und Reifen kaputt wahr habe angerufen und bekomme die Auskunft das ist nicht mit drin muss mich selber drum kümmern stehen in Italien und muss nach ein Reifenhändler suchen bestellen und 1woche am Ort warten
        Wenn ich Zuhause bin werde ich kündigen und wieder zum ADAC gehen
        Ist Mann besser aufgehobenen
        Dieser Verein ist das letzte beim zahlen sind sie schnell ober Leistungen erbringen nicht

        Antworten
    • Roberto meint

      24 Juli 2019 um 17:49

      Kann dieses Vorgehen des ACE bestättigen. Auf Widerspruch kommt Inkasso aber keine Vernünftige Antwort.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 · Datenschutz · Impressum · Partner · Zurück nach oben