• ARAG TOP-Schutzbrief
  • BAVC Automobilclub
  • Deckungsvergleich Europa

Pannenhilfe Vergleich

Die Pannenhilfe Plattform in Deutschland

pannenhilfe vergleich
  • Home
    • Home
    • Tarifvergleich Europa
    • Familien
    • Junge Autofahrer
    • Singlehaushalte
    • Menschen mit Behinderung
    • Tipps und Info
    • Mitgliedschaft kündigen
    • Autounfall
  • Tarif-Finder
  • Tarifvergleich Europa
  • Automobilclubs
    • Automobilclubs
    • BAVC
    • AvD
    • ACV
    • ACE
    • Mobil
    • VCD
    • ADAC
    • Alternativen zum ADAC
  • Kfz Schutzbriefe
    • Kfz-Schutzbriefe
    • ARAG TOP-Schutzbrief
    • CosmosDirekt – Schutzbrief
    • DA Direkt – Schutzbrief
    • Allianz Direct Kfz-Schutzbrief
    • Kfz Versicherung wechseln
  • Fahrzeug
    • Fahrrad & E-Bike
    • Motorräder
    • Pferdeanhänger
    • Wohnmobile bis 7500kg
  • Blog
    • Allgemein
    • News
    • Autoclub Leistungen
    • Autounfall
Aktuelle Seite: Startseite / News / ADAC: Beitragserhöhung ab 2020

ADAC: Beitragserhöhung ab 2020

Aktualisiert am: 15 November 2019 | Zuerst veröffentlicht am: 15 November 2019 3 Kommentare

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung im November 2019 wurde über die Beitragserhöhung entscheiden. Die Erhöhung wurde mit nur 9 Gegenstimmen angenommen.

ADAC Beiträge ab April 2020

AktuellAb April 2020
Basis€ 49€ 54
Plus€ 84€ 94
Premium (NEU)€ 139

Neu: ADAC Premium-Mitgliedschaft

Im neuen Premium-Tarif werden zusätzlich zu den ADAC Plus-Leistungen folgende Punkte enthalten sein:

  • Weltweite Pannenhilfe
  • Abschleppen in die Wunschwerkstatt (max. 100 km)

Mehr Info zur ADAC Mitgliedschaft

ADAC Alternativen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: Autoclub Leistungen, News

Kommentare

3 Kommentare Zum Kommentar-Formular springen »
  1. Schütze meint

    2 Juli 2020 um 11:46

    Warum wurde seitens des ADAC darauf verzichtet, seine Mitglieder persönlich durch ein Anschreiben über die Beitragserhöhung zu informieren? Ohne Information an die Mitglieder wird einfach der höhere beitrag eingezogen!
    Ist eine sofortige Kündigung noch möglich?

    Antworten
    • stefanie - admin meint

      4 Juli 2020 um 15:59

      Der ADAC informiert meist über die Website und die Zeitschrift. Bzgl. des Sonderkündigungsrechts können wir Ihnen leider nichts sagen, dazu müssten Sie einen Anwalt fragen.

      Antworten
      • Helmut meint

        13 April 2021 um 10:19

        Werde jetzt auch kündigen den Dreck.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgewählt im Februar 2023

BAVC

ARAG

Autoclubs für jede Situation

- Europavergleich
- Autoclubs für Familien
- Autoclubs für Singlehaushalte
- Autoclubs für Menschen mit Behinderung
- Pannenhilfe für Fahrrad & E-Bike

Neueste Erfahrungen

  • Katrin Sießl bei BAVC Automobilclub
  • Steffen Ulrichson bei BAVC Automobilclub
  • stefanie - admin bei Deckungsvergleich Pannenhilfe Europa
  • Mustafa Öztürk bei Deckungsvergleich Pannenhilfe Europa
  • stefanie - admin bei Reicht die Mobilitätsgarantie der Hersteller?

Kfz-Versicherung vergleichen & wechseln

verivox logo

News

  • Den besten Fahrradträger finden
  • Reicht die Mobilitätsgarantie der Hersteller?
  • ADAC: Beitragserhöhung ab 2020

Warum sollten Sie Pannendienste vergleichen?

pannenhilfe vergleichEin Vergleich der verschiedenen Pannenhilfen kann sich durchaus lohnen, da die Preise je nach gewünschter Deckung (innerhalb oder außerhalb Deutschland, Leihwagen etc.) sehr unterschiedlich sind. Die meisten Autofahrer wünschen sich langfristigen Schutz für den Fall einer Autopanne und wechseln selten. Trotzdem können Sie jedes Jahr viel Geld sparen durch einen einfachen Vergleich auf Pannenhilfevergleich.de

Copyright © 2023 · Datenschutz · Impressum · Partner · Zurück nach oben