
Die meisten Schutzbriefe beschränken ihre Mitgliedschaften auf Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 4000kg. Ist ihr Wohnmobil leichter, empfehlen wir Ihnen unseren allgemeinen Deckungsvergleich (Die Reisehöchstdauer beträgt bei den auf dieser Seite nicht aufgeführten Clubs BAVC, AvD, Mobil in Deutschland (Wohnmobile bis 4000kg) jeweils 6 Wochen).
Nur der ADAC, ACE und ACV bieten auch größeren Wohnmobilen bis 7500kg Schutz.
Beim ADAC und ACE sind Wohnmobile bis 7500kg in den normalen Mitgliedschaften mitversichert. Der ACV hat mit dem Wohnmobil plus einen eigenen Tarif. Die Leistungen sind in allen Fällen die gleichen wie für PKW.
Neben dem Gewicht sollten Sie auf jeden Fall die maximale Höhe (einschließlich Ladung) beachten. Diese ist meist begrenzt auf 3,20m. Der ADAC erklärte uns dazu, dass höhere Fahrzeuge nicht transportiert werden können, daher sind Leistungen wie Fahrzeugrücktransport dann nicht möglich.
Automobilclubvergleich für Wohnmobile bis 7,5 to
![]() | ![]() | ![]() |
|
Tarif | Wohnmobil plus | ADAC PLUS | ACE CLASSIC |
Zulässiges Gewicht | 7,5t | 7,5t | 7,5t |
Max. Höhe | 3,2m | 3,2m | 3,2m |
Reisehöchstdauer | keine Beschränkungen bekannt | keine Beschränkungen bekannt | 6 Wochen |
Europadeckung | ✓ | ✓ | ✓ |
Hilfe an Ort & Stelle | ✓ | Ja, bis 300,- inkl. | ja, unbegrenzt bei Nutzung ACE-Notruf |
Abschleppdienst | ✓ | Ja, bis 300,- inkl. | ja, bis 75km in Deutschland; bis 100km im Ausland |
Bergung | ✓ | ✓ | ✓ |
Fahrzeug Rücktransport | ✓ | ✓ | ✓ |
Fahrtkosten nach Fahrzeugausfall | 1. Klasse Bahn, ab 1200km Economy-Flug o. 7 Tage Mietwagen** | ja, 7 Tage Mietwagen in Deutschland, bis 500,- im Ausland, ab 1200 km Flug | ja, 1. Klasse Bahn oder Mietwagen 7 Tage a 52,-, ab 1200 km Flug |
Krankenrücktransport | ✓ | ja, inkl. Familie | ja, inkl. Mitreisende |
Schlüsseldienst / Öffnen des Fahrzeugs | ✗ | ja, bis 120,- inkl. | ja, bis 105,- inkl. |
Preis | € 129,00 | € 84,00 | € 68,80 |
---|
Pannenhilfe für Wohnmobile bis 7,5t wird nur bei JimDrive, ADAC, ACE und ACV angeboten.
Alternative Kfz-Schutzbrief?
Häufig werden Schutzbriefe der Kfz-Versicherungen als günstige Alternative genannt. Diese sind meist bereits ab ca. 10,-/Jahr zusätzlich zu bekommen, die Leistungen weichen allerdings auch deutlich von denen der Automobilclubs ab.
Wichtige Unterschiede:
- Schutzbriefe gelten in der Regel NUR für das versicherte Fahrzeug (nicht für Zweitwagen, Mietwagen oder geliehene Fahrzeuge)
- Automobilclubs schließen in den meisten Fällen auch andere Fahrzeuge des Mitglieds ein, teilweise auch Ehepartner oder sogar alle Familienmitglieder
- Die Kostenübernahme für Pannenhilfe und Abschleppen sind bei den meisten Schutzbriefen begrenzt
Mehr dazu unter: Kfz-Schutzbriefe
Stephan Kappl meint
Hallo Kollegen,
bei der RMV sind Höhe und Gewicht nicht begrenzt, allerdings ist das Abschleppen mit 400,– € gedeckelt.
Michael meint
Frage.
Was ist mit Wohnmobilen über 320 cm Höhe und 7,49 Tonnen
stefanie - admin meint
Hallo Michael,
Marktstandard ist leider nur bis 3,20m. Sie können bei den genannten Autoclubs direkt nachfragen, ebenso bei Ihrer Versicherung. Einige Versicherungen bieten für Wohnmobile Schutzbriefe ohne Höhenbegrenzung an, allerdings teilweise mit begrenzter Leistung (z.B. begrenzte Kostenübernahme für Abschleppen).
Annika meint
Die Reisehöchstdauer ist beim ADAC auf 92 Tage und beim ACV auf 6 Wochen beschränkt, hier stimmen die Angaben nicht! Gibt es noch ähnliche Anbieter, wo die Reisedauer unbegrenzt ist?
stefanie - admin meint
Hallo Annika, danke für den Hinweis, das werden wir prüfen und entsprechend anpassen. Für größere Wohnmobile gibt es generell nur sehr wenige Anbieter.
Knaus 705 meint
JimDrive hat am 13.06.2019 Insolvenz angemeldet
Marco meint
Hallo. Ich habe leider Erfahrung machen müssen mit dem Abschleppen eines solchen großen Fahrzeuges. Wir haben 2016 knapp 600€ zahlen müssen für eine knapp 2 stündige Abschleppaktion. Dabei ist zu bedenken das die benötigten Dienste eines Abschlepptrucks(die 4 achsigen mit Hebetraverse) stundenweiße berechnet werden, was die Kosten enorm in die Höhe treibt. Daher sind die eigentlich immer begrenzten Kostenübernahmen der Versicherungen schnell überschritten. Wir hatten das Glück die Panne in der Nähe einer Stadt zu haben und dies in Deutschland. Schade das die Clubs da kein vernünftiges Paket anbieten. Es gibt Angebote über LKW Schutzbriefe, diese sind jedoch für einen Wohnmobilsten aus der Normalverdienerschicht schlicht zu teuer außer man plant zweimal im Jahr abgeschleppt zu werden.
Carl gynane meint
Hi ich bin ein adac miitlied aber wie is das mit wohnmobil ich kreiger mein dieser wochenender und das ist bis 4,000 ich harber mein freundin auch gedeckt wenn wihr sin am urlaub ist mein w/mobil gedeckt wie mein auto
stefanie - admin meint
Hallo Herr Gynane,
die ADAC Mitgliedschaft ist personenbezogen und gilt für alle Fahrzeuge, mit denen Sie unterwegs sind, auch für Ihr Wohnmobil.
Hans meint
Um evtl. anderen Nutzern die Recherche zu sparen: Auch beim ACV ist die maximale Höhe 3,2 m.
Sven meint
Dankeschön!
Gibt es jemanden, der höhere Wohnmobile mit Schutzbrief versichert? Meiner ist 3,6m hoch.
stefanie - admin meint
Hallo Sven,
laut Vertragsbedingungen nicht. Für höhere Fahrzeuge sind nicht alle Leistungen möglich, deshalb werden diese meist ausgeschlossen. Am besten wäre es, bei den Clubs direkt anzurufen und nachzufragen, welche Leistungen in Ihrem Fall angeboten werden könnten und welche nicht. Häufig greift der Schutzbrief bzw. die Mitgliedschaft durchaus auch für höhere Fahrzeuge, aber nicht für Einzelleistungen wie z.B. Fahrzeugrückholung.
E. Steinberg meint
Es gibt eine Möglichkeit über die Fa. Horbach.
Aber die Summen sind nicht so der Knaller.
LINK: https://horbach24.de/wohnmobile-privat/privater-schutzbrief-ueber-4-tonnen/
stefanie - admin meint
Danke für den Hinweis! Hier sind Wohnmobile tatsächlich bis 3,65m Höhe mitversichert. Pannen- bzw. Unfallhilfe vor Ort ist begrenzt auf 160,-, Abschleppen nach Panne oder Unfall auf max. 400,-. Wir schauen es uns noch genauer an und ergänzen den Vergleich.